Frisuren-Tipps: 6 Arten, Dutt zu tragen
1. Klassischer Ballerina-Dutt

Ein strenger Ballerina-Knoten sieht immer gut gestylt aus und gelingt im Handumdrehen: Alle Haare straff nach hinten kämmen und mittig am Hinterkopf zum Pferdeschwanz zusammenfassen. Den Zopf einschlingen, mit Haargummi oder Haarnadeln fixieren, fertig!
2. Lässiger Messy Bun

Der Dutt im Messy-Look gelingt so: Haare kopfüber zum lockeren Pferdeschwanz binden. Wieder aufrichten, den Zopf in 2 Stränge teilen und nacheinander locker um das Haargummi drehen. Mit einem zweiten Zopfgummi fixieren. Die Haarenden sollten herausgucken, zupfen Sie ruhig ein wenig.
3. Eleganter tiefer Dutt

Ein tief gebundener Dutt wirkt edel und erwachsen. Für einen besonderen Twist können Sie vorab einen Pferdeschwanz im Nacken binden und den Zopf flechten. Anschliessend mehrfach um das Haargummi wickeln. Eventuell abstehende Härchen mit Haarspray besprühen und anlegen.
4. Modischer hoher Dutt

Je höher die Dutt-Frisur, umso jünger und lässiger wirkt das Styling. Für einen hippen Top Knot sollten Sie zunächst die Haare nach vorne über den Kopf werfen und am höchsten Punkt zu einem Pferdeschwanz binden. Zopf eindrehen, mit einem Haargummi fixieren, die Spitzen darunter verstecken.
5. Angesagter Half Bun

Der Half Bun ist ein halber Dutt, bei dem nur das Deckhaar zum Knoten gebunden wird – ein idealer Dutt auch für kürzere Haare wie bei einem Bob. Haare am Oberkopf und an den Seiten mit einem Stielkamm abteilen und zum Dutt drehen. Die restlichen Haare bleiben offen.
6. Tiefer Dutt im Messy-Look

Eine gute Kombi aus jugendlich und elegant ist dieses Styling: Im Nacken einen Pferdeschwanz binden. Den Zopf locker eindrehen und mehrfach um das Haargummi wickeln, mit Bobby Pins fixieren. Für einen angesagten Messy Look einige Strähnen im Dutt vorsichtig lockern.