Was hilft gegen Bartschuppen und wie entstehen sie?

Du hast trockene und schuppige Haut unter deinem Bart? Mit der richtigen Pflege wirst du deine Bartschuppen los. Hier erfährst du, was du tun kannst.

Woher kommen Bartschuppen?

Dein Bart ist frisch gewaschen und getrimmt. Alles sitzt. Einzig die trockenen, weissen Flocken im Bart trüben das Bild: Bartschuppen sind unansehnlich und lästig. Doch um sie loszuwerden, ist es wichtig zu verstehen, woher sie kommen.

Ursachen: So entstehen Bartschuppen

Schuppen im Bart entstehen, wenn die Haut im Ungleichgewicht und der Feuchtigkeitshaushalt gestört ist. Das kann unterschiedliche Ursachen haben wie etwa trockene Luft, falsche Pflege oder eine ungesunde Lebensweise.

Das steckt dahinter:

Gesunde Haut ist von einem natürlichen Schutzfilm aus Lipiden (Fetten) und Wasser umgeben. Er wird in den unteren Hautschichten gebildet und durch die Talgdrüsen an die oberen Hautschichten abgegeben. Trockene Haut und die damit verbundenen Schuppen im Bart entstehen, wenn dieser Feuchtigkeitshaushalt durch innere oder äussere Einflüsse gestört wird. Ursachen dafür können sein:

Äussere Einflüsse:

  • Trockene oder kalte Luft
  • Zu heisses Waschen
  • Föhnen
  • Stark entfettendes Shampoo

Innere Einflüsse:

  • Flüssigkeitsmangel
  • Rauchen
  • Alkohol
  • Stress

Übrigens: Manchmal können auch Erkrankungen wie etwa eine Schuppenflechte zu Schuppen im Bart führen. Um derartige Ursachen auszuschliessen, solltest du einen Dermatologen besuchen.

Fettige Schuppen im Bart?

Etwas seltener, aber genauso lästig, sind fettige, gelbe Bartschuppen. Diese sind auf eine erhöhte Talgproduktion zurückzuführen. Bei dieser Art von Schuppen können gängige Anti-Schuppen-Shampoos Erfolge erzielen. Hilft dies nicht, lohnt sich ein Besuch beim Dermatologen.

Dein Bart schuppt? Das kannst du tun!

Wenn die Haut unter dem Bart schuppt, dann ist es Zeit zu handeln. Die Devise lautet: Waschen, Kämmen und Ölen. Aber Achtung! Auch übertriebene Pflege kann zu Schuppen im Bart führen.

Diese Mittel helfen gegen Bartschuppen

Trockene Schuppen im Bart loswerden?

Schritt 1: Wasche deinen Bart mit einem milden rückfettenden Shampoo – und lauwarmem Wasser.

Schritt 2: Gib deiner Haut mit einem Bartöl Feuchtigkeit zurück.

Schritt 3: Greife zu Bürste oder Kamm. So verteilt sich das Öl im Bart und alte Schuppen werden entfernt.

Das gilt es dabei zu beachten:

  • Hast du deinen Bart bisher täglich gewaschen, probiere es mal, ihn nur alle drei Tage zu waschen. Wäschst du deinen Bart nur an Festtagen, ist das wahrscheinlich zu selten. Starte mit einmal pro Woche.
  • Verwende für deinen Bart ein mildes Shampoo. Das hilft gegen Schuppen, in dem es deinen Bart und die Haut darunter reinigt, ohne sie weiter auszutrocknen. Vorsicht bei Anti-Schuppen-Shampoos. Diese eignen sich meist nur für fettige Schuppen, nicht für trockene.
  • Wasche deinen Bart nicht zu heiss. Das trocknet die Haut unter dem Bart weiter aus und führt zu mehr Schuppen.
  • Bring deinen Feuchtigkeitshaushalt mit einem Bartöl wieder in Balance. Produkte mit Mandel- oder Jojobaöl eignen sich besonders gut.
  • Kämme deinen Bart – am besten mit Wildschweinborsten. Für ganz lange Bärte eignet sich ein Kamm. Deine Haut wird sich über eine Massage freuen und alte Schuppen werden so entfernt.

Gibt es gegen Schuppen im Bart auch Hausmittel?

Ja, ein einfaches Hausmittel gegen Bartschuppen ist Pflanzenöl. Mit reinem Mandel- oder Jojobaöl, aber auch mit Olivenöl aus der Küche tust du der Haut unter deinem Bart Gutes. Zudem macht es deinen Bart weicher. Für eine effektive Pflege lässt du das Öl auf deiner Haut als Kur über Nacht einwirken.

DIESE ARTIKEL KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN

EINGEWACHSENE BARTHAARE ENTFERNEN UND VERHINDERN

Manchmal verirren sich Barthaare – und wachsen unter statt über der Haut weiter. Was du dann tun kannst und wie du neuen „Irrläufern“ bei der nächsten Rasur vorbeugst, liest du hier.

BART WACHSEN LASSEN: SO GEHT‘S RICHTIG

Worauf du achten solltest, wenn du deinen Bart gepflegt wachsen lassen möchtest und wie es generell um das Bartwachstum bestimmt ist, erfährst du hier.

3-TAGE-BART PFLEGEN: BLEIB GESCHMEIDIG!

Wann ist ein 3-Tage-Bart ein 3-Tage-Bart? Muss Mann ihn stutzen oder einfach immer wieder abrasieren? Und wem steht er überhaupt? Fragen über Fragen, auf die du hier Antworten findest.