Die Waldbewirtschaftung trägt dazu bei, die Zusammensetzung der Baumarten vielfältig zu gestalten. So wird die Widerstandsfähigkeit des Waldes gegen den Klimawandel und die Vitalität des Ökosystems gestärkt. Die Waldbewirtschaftung erlaubt es auch, den nachwachsenden Rohstoff Holz als Baustoff und als regionalen Energielieferanten zu nutzen.
Jedes Jahr werden mit der Hilfe von NIVEA Mitarbeitenden im Forstrevier Schauenburg in Pratteln BL ca. 650 Bäume gepflanzt. Das Ziel ist es, langfristig einen Lebensraum für die im Wald beheimateten Tiere und Pflanzen zu schaffen sowie auch den CO2-Gehalt in der Luft zu reduzieren. Mittlerweile wurden bereits über 1300 Bäume gepflanzt, was einer Fläche von ca. 3.5 Fussballfeldern entspricht.
Teilen
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.