Zweck / Information:
Diese Website verwendet den sogenannten "TikTok Pixel" des sozialen Netzwerks „TikTok“ (für die EU: TikTok Technology Limited, eingetragener Firmensitz 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland sowie TikTok Information Technologies UK Limited, whose registered office is 6th Floor, One London Wall, London, EC2Y 5EB, United Kingdom). Dadurch können Nutzer*innen unserer Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerks „TikTok“ wieder angesprochen werden.
Durch den TikTok-Pixel stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den TikTok-Servern her, sobald Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies gegeben haben. Der Pixel erhält die Information, dass Sie eine bestimmte Seite unserer Website aufgerufen oder auf eine unserer Anzeigen geklickt haben.
TikTok verwendet diese Daten dann, um seinen Nutzer*innen gezielte und personalisierte Werbung anzuzeigen und um interessenbasierte Nutzerprofile zu erstellen. Die von den Nutzer*innen gesammelten Daten sind anonym und für Beiersdorf nicht sichtbar und werden nur dazu verwendet, die Effektivität der Werbeeinblendungen zu messen.
TikTok erhält auch Ihre IP-Adresse und weitere Angaben zum Gerät des Nutzers, wie den Marketing Identifier, ihr verwendetes Endgerät, besuchte Website und den Zeitpunkt. TikTok verwendet diese Daten, um die Nutzer*innen unserer Website zu identifizieren und ihre Aktionen mit einem „TikTok“-Benutzerkonto zu verknüpfen. TikTok verarbeitet diese Daten ab dem Zeitpunkt der Übermittlung in eigener Verantwortung. Auf die weitere Verarbeitung durch TikTok haben wir keinen Einfluss.
Informationen darüber, wie TikTok die mit dem TikTok-Pixel gesammelten Informationen sammelt, nutzt und schützt, finden Sie im Detail in der Datenschutzerklärung für TikTok-Nutzer*innen.
Lebensdauer der Cookies: bis zu 180 Tage nach der letzten Interaktion (dies gilt nur für Cookies, die über diese Webseite gesetzt wurden).
Verwendete Cookies/Tools: Typ C. Mehr Informationen finden Sie im Bereich „Cookies/Tools“
Empfangende:
TikTok Technology Limited, eingetragener Firmensitz 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland Irland sowie TikTok Information Technologies UK Limited, mit dem eingetragenen Hauptsitz: 6th Floor, One London Wall, London, EC2Y 5EB, United Kingdom
Gemeinsame Verantwortlichkeit:
Wir sind mit TikTok Technology Limited, eingetragener Firmensitz 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland (TikTok) für die Erhebung und Übermittlung der Daten im Rahmen dieses Prozesses gemeinsam verantwortlich. Dies gilt für folgende Zwecke:
- Messungen und Insight Reporting
Folgende Verarbeitungen sind daher nicht von der gemeinsamen Verarbeitung umfasst:
- Bestimmung und Verbesserung der Relevanz von Anzeigen für natürliche Personen.
- Optimierung der Anzeigenlieferung durch TikTok.
- Verbesserung der Sicherheit der Nutzer*innen, Forschung, Entwicklung, um die Integrität der Produkte und Dienste von TikTok zu erhalten und zu verbessern.
Für die gemeinsame Verantwortung haben wir mit TikTok eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen, die hier abrufbar ist:
https://ads.tiktok.com/i18n/official/policy/jurisdiction-specific-terms
Darin werden die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtung gemäss der DSGVO hinsichtlich der gemeinsamen Verantwortung festgelegt.
Die Kontaktdaten des verantwortlichen Unternehmens, sowie des Datenschutzbeauftragten von TikTok sind hier abrufbar:
Wir haben mit TikTok vereinbart, dass für die Wahrnehmung der Betroffenenrechte TikTok als Anlaufstelle herangezogen werden kann. Davon unbenommen wird die Zuständigkeit der Betroffenenrechte nicht eingeschränkt.
Wir übermitteln die Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung auf Basis unseres berechtigten Interesses.
Übermittlungen in Drittstaaten sind möglich. Als geeignete Garantien wurden sog. Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO abgeschlossen. Für Drittländer/Unternehmen, für die ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, gilt der Angemessenheitsbeschluss ebenfalls. Weitere Informationen dazu befinden sich hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu_de . bzw. für die Schweiz: Der EDÖB (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte) erkennt die Standardvertragsklauseln der Europäischen Union gem. Art. 6 Abs. 3 VDSG (Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz) auch für Schweizer Datenübermittlungen (ggf. mit zusätzlichen Anpassungen und Ergänzungen nach Schweizer Datenschutzrecht) an.
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html
Weitere Empfangende sind im Abschnitt 1.4 über die allgemeinen Empfangenden zu finden.
Löschung:
Sie können das Tool über die Cookie Einstellungen hier deaktivieren.
Lebensdauer der Cookies: bis zu 180 Tage nach der letzten Interaktion (dies gilt nur für Cookies, die über diese Webseite gesetzt wurden).
Rechtsgrundlagen
IhreEinwilligung
Unser berechtigtes Interesse (Gemeinsame Verarbeitung)