
Fragst du dich: Welche Sonnencreme für Babys und Kinder die richtige ist? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Wie wichtig ist Sonnenschutz für Kinder? Finde heraus, worauf es bei einer Sonnencreme für Babys und Kinder ankommt. Tipps zum LSF, hautfreundlichen Wirkstoffen und NIVEA Expertentipps.
Warum Sonnenschutz für Kinder wichtig ist
Von der Wahl des richtigen Lichtschutzfaktors bis hin zu hautfreundlichen Inhaltsstoffen, es geht um mehr, als nur zum höchsten Schutzfaktor zu greifen. In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über Sonnenschutzmittel für Kinder wissen musst, einschliesslich Empfehlungen zum Lichtschutzfaktor und praktische Anwendungstipps.
Was eine gute Sonnencreme für Kinder ausmacht

Welche Sonnencreme ist für Babys geeignet?
Fakten im Überlick
7 Tips for Applying Sunscreen to Children
Beginne mit sauberer, trockener Haut:
Achte darauf, dass die Haut deines Kindes sauber und trocken ist, damit die Sonnencreme besser einzieht.
Die richtige Menge verwenden:
Trage Sonnencreme grosszügig auf. Etwa ein Teelöffel für kleinere Bereiche wie Gesicht und Nacken, mehr für grössere Bereiche wie Arme und Beine.
Alle freien Hautstellen abdecken:
Oft vergessen Hautstellen sind Ohren, Nackenrücken und Fussoberseiten.
Gleichmässig verteilen:
Vergewissere dich, dass die Sonnencreme gleichmässig aufgetragen wird, damit keine Stellen übersehen werden und eine maximale Abdeckung gewährleistet ist.
20 Minuten vor dem Rausgehen auftragen:
Das gibt der Sonnencreme genug Zeit zum Einziehen und zu wirken, um optimalen Schutz zu bieten.
Regelmässig nachcremen:
Alle zwei Stunden und nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen sollte du den Sonnenschutz erneut auftragen.
Mit weiterer Kleidung kombinieren:
Kombiniere die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit schützender Kleidung, Hüten und Sonnenbrillen, um einen umfassenden Sonnenschutz zu gewährleisten.
Anwendungstipps für Kleinkinder
Verwende einen Roll-on, ein Spray oder einen Sonnenschutzstift
Um das Sonnenschutzmittel schneller und gezielter aufzutragen ohne dass dein Liebling zu ungeduldig wird. Wenn du ein Spray verwendest, sprühe eine kleine Menge der Creme in deine Hand, bevor du sie auf das Gesicht aufträgst, um das Risiko des Einatmens des Produkts zu vermeiden.
Trage die Sonnencreme in kleinen Abschnitten auf
Um die Kleinen zu beschäftigen und das Zappeln zu reduzieren.

Häufige Fehler beim Sonnenschutz für Kinder
Zu wenig Sonnencreme verwenden:
Verwende eine grosszügige Menge, mindestens einen Teelöffel für Gesicht und Hals und einen Teelöffel für den restlichen Körper.
Wichtige Stellen vergessen:
Ohren, Nackenrücken, Fussoberseiten und Hände werden häufig übersehen.
Spray auftragen, ohne zu verreiben:
Sprays sind praktisch, aber sie müssen gut in die Haut einmassiert werden, damit alle Hautpartien gleichmässig geschützt sind. Für das Gesicht: erst in die Hand sprühen, dann auftragen. Nicht direkt auf das Gesicht sprühen, um das Einatmen des Produkts zu vermeiden.
Das Nachcremen vergessen:
Sonnencreme sollte alle zwei Stunden sowie nach dem Baden oder Schwitzen erneut aufgetragen werden.