ANTI-AGING-PRODUKTE

Alterung gehört zum Leben und ist eine Erfahrung, die wir alle durchmachen. Altern kann den ganzen Körper betreffen, von grauem Haar bis zu Muskelschmerzen, aber Falten sind das augenfälligste Zeichen. Obwohl Falten mit dem Alter zu erwarten sind, gibt es viele Produkte, die ihr Auftreten minimieren können. Schau dir unser breites Sortiment an Q10, Luminous630 und Cellular-Produkten an und finde die für dich geeignetsten Anti-Aging-Gesichtspflegeprodukte.
Filter
Sortieren
Sortieren

Wann brauche ich Anti-Aging-Produkte?

Anti-Aging-Produkte helfen dabei, die Spuren des Älterwerdens zu reduzieren. Bei manchen Menschen zeigen sich diese Spuren früher als bei anderen, und das ist auch völlig in Ordnung! Wir haben eine Liste mit den Anzeichen von Hautalterung zusammengestellt, damit du erkennen kannst, wann ein guter Zeitpunkt für den Kauf von Anti-Aging-Produkten ist.
1) Falten
Fältchen entstehen durch den allmählichen Abbau von Elastin und Kollagen in deiner Haut. Dieser Abbau bedeutet, dass die Haut weniger elastisch wird und nicht mehr in ihre ursprüngliche Form zurückfindet, wodurch Falten entstehen. Fältchen sind ein ganz natürlicher Teil des Lebens und sollten als solches wahrgenommen werden. Ihre Entstehung kann jedoch bereits im Vorfeld eingedämmt und bis zu einem gewissen Grad sogar wieder rückgängig gemacht werden – deshalb ist eine Anti-Falten-Creme eines der besten Produkte für deine Anti-Aging-Hautpflege. 

2) Trockene Haut
Im Laufe der Zeit verliert die Haut an Leistungsfähigkeit. Als Folge kann sie den Flüssigkeitshaushalt weniger gut ausgleichen und Feuchtigkeit speichern. In jungen Jahren ist dies für uns selbstverständlich. Je älter wir werden, desto schwieriger wird es jedoch, trockene Haut zu vermeiden. Die besten Anti-Aging-Produkte bieten reichhaltige, dauerhafte Feuchtigkeit und schützen vor trockener Haut. Wenn du merkst, dass deine Haut trockener geworden ist, könnte es sich lohnen, ein Anti-Aging-Produkt zu kaufen.

3) Mattigkeit
Wie bereits erwähnt, verliert die Haut mit der Zeit an Leistungsfähigkeit. Die Hautzellen erneuern sich weniger schnell und die Haut regeneriert sich langsamer, wodurch sie matt und gräulich erscheinen kann. Wenn du jünger bist, erneuern sich die Hautzellen alle drei Wochen, wodurch die Haut frisch und strahlend erscheint. Die beste Anti-Aging-Hautpflege enthält Produkte, die deinen Teint erneut erstrahlen lassen.

4) Ungleichmässiger Teint
Mit zunehmendem Alter wird deine Haut dünner. Blutgefässe und Hyperpigmentierungen werden sichtbarer, wodurch dein Teint ungleichmässig erscheint. Altersflecken können ebenfalls zu einem ungleichmässigen Teint beitragen. Dies sind kleine braune Flecken, die überall auf der Haut entstehen können. Obwohl sie ungefährlich sind, können diese durch übermässige Sonneneinstrahlung verursachten Flecken deine Haut älter aussehen lassen, als sie ist. Anti-Aging-Produkte verbessern einen ungleichmässigen Teint auf wirksame Weise.

Welche Anti-Falten-Creme eignet sich am besten für mich?

Unser Sortiment ist weitreichend – die Wahl der beste Anti-Aging-Creme oder Anti-Falten-Creme ist deshalb nicht immer ganz einfach. Wenn du ein Anti-Aging-Pflegeprogramm zusammenstellen willst, beachte deshalb am besten folgende drei Kriterien:

1. Bestimmen Sie Ihren Hauttyp
Bei den vielen zur Auswahl stehenden Produkten und Inhaltsstoffen empfiehlt es sich, die wirksamsten für den jeweiligen Hauttyp zu bestimmen. Es gibt sechs verschiedene Hauttypen und ihre darauf ausgerichteten Produktelinien, weshalb vor der Wahl des Anti-Aging-Produktes zunächst der Hauttyp bestimmt werden sollte.

2. Suchen Sie nach bestimmten Inhaltsstoffen auf der Etikette: 
Nachdem Sie Ihren Hauttyp bestimmt haben, sollten Sie die Etiketten nach besonders vorteilhaften Inhaltsstoffen suchen – und jene ausschliessen, die Sie vermeiden sollten. Mit fettiger Haut sollten Sie zum Beispiel vor allem Produkte wählen, die weder Öle noch Alkohol enthalten. Haben Sie hingegen empfindliche Haut, sind gewisse Peelings nicht geeignet. Halten Sie zudem Ausschau nach Kollagen aktivierenden Inhaltsstoffen, einschliesslich Antioxidantien, Vitamin C, Peptiden usw.

3. Berücksichtigen Sie allfällige Empfindlichkeiten:
Auch wenn Ihre Haut eigentlich nicht empfindlich ist, können gewisse Inhaltsstoffe eine Reaktion hervorrufen. Insbesondere Retinol kann die Haut empfindlicher auf Sonnenlicht machen. Falls dies bei Ihnen zutrifft, können Sie andere aktive Inhaltsstoffe wie Bakuchiol verwenden, dem dieselben Eigenschaften wie Retinol und zusätzlich ein gewisser Sonnenschutz zugesprochen wird. Wenn Ihre Haut wiederholt schlecht auf Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten reagiert, sollten Sie mit einem Arzt oder einer Ärztin darüber sprechen.

 

Anti-Falten-Creme fürs Gesicht und Anti Falten-Augencreme

Anti-Faltencremen fürs Gesicht und Anti-Falten-Augencremen sind zunehmend beliebte Komponenten in der Hautpflege. Obwohl der Alterungsprozess als solcher nicht vollständig gestoppt werden kann und die Haut älter und weniger elastisch wird, können Anti-Faltencremen Falten im Gesicht und um die Augen reduzieren, die Haut straffen und einen allgemein strahlenderen Teint bewirken.

 

Wie und wann Anti-Faltencremes fürs Gesicht und Anti-Falten-Augencremes verwendet werden sollten

Die Wirksamkeit eines Produktes hängt stets davon ab, ob es für deinen Hauttyp geeignet ist; überprüfe also, welche Inhaltsstoffe die richtigen für dich sind. Auch die richtige Anwendung ist ausschlaggebend. Für maximale Resultate empfehlen wir, die Creme stets grosszügig auf die betroffene Stelle aufzutragen und vollständig einzumassieren. Hinsichtlich des Zeitpunkts ist es empfehlenswert, die Anti-Faltencreme für Gesicht und die Anti-Falten-Augencreme morgens und abends jeweils nach der Gesichtsreinigung aufzutragen. Achte darauf, dass die Creme vollständig eingezogen ist, bevor du weitere Produkte aufträgst.

Unterschied zwischen Anti-Faltencremen fürs Gesicht und Anti-Falten-Augencremen:

Die Anti-Faltencreme fürs Gesicht behandelt die Falten auf ganzheitliche Weise, während die Anti-Falten-Augencreme speziell für die dünnere und empfindlichere Haut um die Augenpartie entwickelt worden ist. Augenfältchencremen haben oft einen geringeren Anteil an Inhaltsstoffen, die in Gesichtscremen zu finden sind, und zudem keine die Haut austrocknende oder reizende Stoffe.

Die beste Anti-Aging-Creme für deine Altersgruppe:

Die ersten Fältchen entstehen bereits ab einem Alter von 25 Jahren. Es handelt sich dabei um Ausdrucksfältchen in der Augenpartie und auf der Stirn. In diesem Alter sind Anti-Falten-Cremen vor allem für den Feuchtigkeitshaushalt der Haut gedacht und weniger für die Kollagenbildung. Ungefähr 10 bis 20 Jahre später vertiefen sich diese Fältchen und erfordern Cremen mit aktiveren Inhaltsstoffen wie den vorerwähnten. Die beste Anti-Aging-Cremen ab 50 Jahren enthalten hochwirksame Stoffe wie Retinol oder Bakuchiol, welche nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern die Haut wieder praller machen.

Gute Creme gegen tiefe Falten

Nebst Injektionen und kollagenfördernden Behandlungen gibt es auch eine Reihe von Cremen, die gegen tiefe Falten wirken. In der Regel enthalten diese Produkte Antioxidantien wie zum Beispiel Vitamin C zum Schutz vor UV-Strahlung und Umweltschadstoffen sowie topische Retinoide, welche das Erscheinungsbild von Fältchen glätten und die Entstehung neuer Falten verhindern können. Produkte mit Alpha-Hydroxycarbonsäuren können die Hauterneuerung ebenfalls begünstigen; wie bei allen rezeptfreien Mitteln ist ihre Wirkung jedoch im Vergleich zu rezeptpflichtigen Präparaten begrenzt. Wenn diese Produkte nicht die gewünschte Wirkung zeigen, solltest du einen Arzt/eine Ärztin oder einen Dermatologen/eine Dermatologin aufsuchen.