Junge Frau lächelt

5 Vorteile des Dampfs fürs Gesicht

Entdecken Sie die Vorteile des Dampfs fürs Gesicht und erfahren Sie, wie Sie es sicher zu Hause durchführen können. Ausserdem erfahren Sie, welche Schritte Sie danach befolgen sollten, um eine strahlende, leuchtende Haut zu bekommen.

5 Vorteile des Dampfbads fürs Gesicht und wie Sie es zu Hause durchführen können

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man das Gesicht zu Hause bedampft und welche Vorteile das hat? Wenn ja, findest Sie hier alles, was Sie wissen müssen.

Was ist ein Dampfbad fürs Gesicht?

Das Bedampfen des Gesichts ist eine einfache, aber wirksame Methode, um Ihre Haut zu revitalisieren und ein klareres, gesünder aussehendes Hautbild zu erhalten. Die Gesichtsdampfreinigung sorgt für eine tiefgehende Reinigung – wenn Sie Ihr Gesicht warmem Dampf aussetzen, können sich die Poren öffnen, da der Dampf Verunreinigungen in ihnen aufweicht und löst.

Die Vorteile des Dampfbads fürs Gesicht gehen über die Reinigung hinaus. Die Wärme regt die Durchblutung an, steigert die Feuchtigkeitsversorgung und kann Ihre Haut rosig, strahlend und revitalisiert aussehen lassen.
dark blue background

5 Vorteile des Dampfbads fürs Gesicht

Das Dampfbad fürs Gesicht ist nicht nur ein entspannendes Ritual – es bietet auch eine Vielzahl von Hautpflegevorteilen, wenn es sicher und in Massen durchgeführt wird. Hier sind fünf Gründe, warum Sie das Dampfen in Ihre regelmässige Hautpflegeroutine aufnehmen sollten:
Junge Frau wäscht sich das Gesicht
1
Tiefenreinigung der Poren

Warmer Dampf hilft, Verunreinigungen in den Poren aufzuweichen und zu lösen, wodurch sich Schmutz, Öl und Make-up-Rückstände leichter entfernen lassen. Das ermöglicht eine gründlichere Reinigung und lässt Ihre Haut erfrischt wirken.

2
Verbessert die Durchblutung

Die Wärme des Dampfes fördert die Durchblutung der Haut und transportiert mehr Sauerstoff und Nährstoffe an die Oberfläche. Das kann Ihrem Teint einen natürlichen, gesund aussehenden Glanz verleihen.

3
Verbessert die Aufnahme von Pflegeprodukten

Wenn Ihre Haut durch eine Dampfsitzung gut vorbereitet ist, können Hautpflegeprodukte wie Seren und Feuchtigkeitscremes wirksamer aufgenommen werden. Das bedeutet, dass Ihre Wirkstoffe besser wirken und Ihrer Haut noch mehr Vorteile bieten können.

4
Hilft, Mitesser zu lösen

Dampfen kann helfen, Ablagerungen in verstopften Poren aufzuweichen, sodass sich Mitesser leichter und sanfter entfernen lassen – ohne Drücken und mit geringerem Risiko für Hautreizungen. Es ist nicht ratsam, Mitesser auszudrücken, da dies das Risiko von Entzündungen und Infektionen erhöht.

5
Fördert die Entspannung

Das Bedampfen Ihres Gesichts kann eine beruhigende, spa-ähnliche Erfahrung sein. Ein paar ruhige Minuten, in denen Sie tief durchatmen und entspannen, können sich positiv auf Ihre Haut und Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken.

Wie man das Dampfbad fürs Gesicht zu Hause durchführt

Das Bedampfen Ihres Gesichts ist eine einfache und entspannende Methode, um Ihrer Haut eine tiefere Reinigung zu geben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Gesicht zu Hause sicher und effektiv bedampfen können:

Schritt 1: Wasser erhitzen

Beginnen Sie damit, eine kleine Menge Wasser zu erhitzen, bis sich ein sanfter Dampf bildet. Nehmen Sie das Wasser vorsichtig vom Herd und giessen Sie es in eine grosse, hitzebeständige Keramik- oder Glasschüssel – vermeiden Sie Plastikbehälter, da Wärme unerwünschte Partikel in den Dampf freisetzen kann.  Obwohl auf manchen Websites die Zugabe ätherischer Öle empfohlen wird, sollte darauf verzichtet werden, da ihre möglichen gesundheitsschädlichen Auswirkungen bei der Anwendung in einem Dampfbad unbekannt sind. Hitze kann die Bestandteile ätherischer Öle zersetzen, die Atemwege reizen und ihre Aufnahme – insbesondere in geschlossenen Räumen – verstärken.

*Seien Sie stets vorsichtig im Umgang mit heissem Wasser.

Schritt 2. Reinigen Sie Ihre Haut

Während das Wasser etwas abkühlt, reinigen Sie Ihr Gesicht sanft, um Make-up, oberflächlichen Schmutz oder Sonnenschutz zu entfernen. Das hilft, Ihre Haut auf das Gesichtsdampfen vorzubereiten. 

Das NIVEA Derma Skin Clear Mizellenwasser ist eine hervorragende Wahl für zu Unreinheiten neigende Haut. Die Zwei-Phasen-Formel, angereichert mit 5 % Serum, darunter PHA, Salicylsäure und Niacinamid, entfernt wasserfestes Make-up und Unreinheiten mit nur wenigen sanften Wischbewegungen. Sie hinterlässt die Haut sauber und erfrischt, ohne fettige Rückstände, und ist dermatologisch sowie augenärztlich für die tägliche Anwendung getestet. 

Sie können sich auch für das NIVEA Rosenwasser Mizellenwasser mit Serum entscheiden, das für alle Hauttypen geeignet ist. Es kombiniert 5 % Serum mit konzentriertem natürlichem Rosenwasser, Vitamin E und einem Aminosäure-Komplex. Es spendet der Haut sofort Feuchtigkeit für ein strahlendes Aussehen und entfernt gleichzeitig wasserfestes Make-up. Sanft zu Haut und Augen reinigt es gründlich, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. 

Die NIVEA Gesichtsreiniger bieten eine Vielzahl an Optionen, die auf unterschiedliche Hautbedürfnisse abgestimmt sind – so finden Sie den perfekten Start, um Ihr Gesicht zu bedampfen. 

Schritt 3. Bedampfen Sie Ihr Gesicht 5–10 Minuten lang

Legen Sie ein sauberes Handtuch über Ihren Kopf, um ein loses Zelt zu bilden. Beugen Sie sich über die Schüssel mit warmem – nicht kochendem – Wasser und halten Sie Ihr Gesicht etwa 20–30 cm vom Wasser entfernt. Schliessen Sie Ihre Augen und lassen Sie den Dampf etwa 5–10 Minuten sanft auf Ihre Haut wirken – gerade so lange, bis sie weich wird.

Wenn Sie fertig sind, tupfen Sie Gesicht vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken. Ihre Haut ist nun optimal vorbereitet, um die nächsten Schritte Ihrer Hautpflegeroutine aufzunehmen.
Vorteile des Dampfbads fürs Gesicht

Faktenübersicht

Wie man das Gesicht zu Hause bedampft: Giessen Sie heisses Wasser in eine Schüssel, legen Sie ein Handtuch über Ihren Kopf und beugen Sie sich 5–10 Minuten über den Dampf, um Ihre Haut sanft zu reinigen.

Hautpflegetipps nach dem Dampfen: Nach einem Gesichtsdampfbad tragen Sie Toner, Serum und Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit einzuschliessen und Ihre Hautbarriere zu stärken.

Vorteile des Dampfbads fürs Gesicht: Das Gesichtsdampfbad hilft, die Poren aufzuweichen und zu öffnen, die Durchblutung zu verbessern und für eine reinere Haut zu sorgen, indem es eingeschlossenes Öl und Verunreinigungen löst.

Wie oft sollte man das Dampfbad fürs Gesicht verwenden? Einmal pro Woche reicht in der Regel aus, um Ihr Gesicht zu bedampfen. Zu häufiges Dampfen kann zu Trockenheit oder Reizungen führen.

Was Sie nach dem Bedampfen des Gesichts tun sollten

Sobald Sie Ihr Gesichtsdampfbad beendet haben, ist es wichtig, anschliessend die richtige Hautpflege anzuwenden. Da das Bedampfen Ihre Gesichtshaut empfänglicher für Wirkstoffe macht, ist dies der ideale Zeitpunkt, um sie zu pflegen, auszugleichen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Junge Frau verwendet NIVEA Derma Skin Clear Toner

1. Verwenden Sie einen erfrischenden Toner

Beginnen Sie damit, einen Toner aufzutragen, um den Feuchtigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Poren zu verfeinern. Der NIVEA Derma Skin Clear Toner ist eine hervorragende Wahl für diesen Schritt, da er mit Salicylsäure, Meersalz und Niacinamid angereichert ist – Inhaltsstoffe, die helfen, die Haut zu erfrischen und zu klären.

Als Teil Ihrer morgendlichen und abendlichen Routine hilft er, überschüssiges Öl zu regulieren, die Poren zu reinigen und die Haut glatter und ausgeglichener zu machen – während er sie gleichzeitig auf den nächsten Schritt Ihrer Pflege nach dem Bedampfen des Gesichts vorbereitet.

NIVEA bietet eine Reihe von Gesichtstonern für alle Hauttypen an – von sanften Formeln für empfindliche Haut bis hin zu gezielten Lösungen für zu Unreinheiten neigende oder ölige Haut. Angereichert mit Inhaltsstoffen wie Niacinamid, Salicylsäure und natürlichen Extrakten helfen NIVEA Toner, die Haut zu erfrischen, zu klären und ins Gleichgewicht zu bringen – der perfekte Pflegeschritt nach dem Dampfbad fürs Gesicht.

2. Tragen Sie ein ausgleichendes Serum auf

Tragen Sie anschliessend ein leichtes Serum auf, um die Gesichtshaut zu beruhigen und zu regenerieren. Zum Beispiel ist das NIVEA Derma Skin Clear Rebalance & Clear Serum mit Hyaluronsäure, Pro-Vitamin B5 und Niacinamid angereichert, was hilft, die Haut zu beruhigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Hautbarriere zu stärken. Die leichte Formel zieht schnell ein und unterstützt ein gesünder aussehendes Hautbild – mit sichtbar verfeinerten Poren und glatterer Hautstruktur in nur 7 Tagen*. 

*Anwendungsstudie, 4 Wochen, n = 163

Entdecken Sie die NIVEA Gesichtsseren mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Q10, Bakuchiol und Vitamin E – es gibt ein passendes Serum für jeden Hauttyp, das Ihre Haut erfrischt und pflegt.
Junge Frau, die NIVEA Derma Skin Clear Rebalance & Clear Serum verwendet
Junge Frau, die Nivea Soft Creme verwendet

3. Feuchtigkeit spenden

Der letzte Schritt nach dem Gesichtsbad fürs Gesicht besteht darin, die Feuchtigkeit wiederherzustellen, da der heisse Dampf die Haut austrocknen kann. NIVEA Feuchtigkeitscremes helfen, die Feuchtigkeit einzuschliessen und gleichzeitig Ihre Haut zu pflegen. Geeignet für alle Hauttypen umfasst das Sortiment leichte Tagescremes und reichhaltigere Formeln – so können Sie die perfekte Option wählen, damit Ihre Haut nach dem Bedampfen weich, glatt und gepflegt bleibt.

Wie lange und wie oft sollte man das Gesicht bedampfen?

Für die meisten Hauttypen reicht es aus, das Gesicht einmal pro Woche zu bedampfen, um die Vorteile zu geniessen, ohne es zu übertreiben. Zu häufiges Dampfen kann zu Reizungen führen, besonders wenn Ihre Haut empfindlich ist oder zu Rötungen neigt.

Was die Dauer betrifft, sollten Sie Gesicht etwa 5 bis 10 Minuten lang bedampfen. Das ist lang genug, um die Poren zu weich zu machen, zu öffnen und die Durchblutung anzuregen – aber kurz genug, um die Haut nicht zu strapazieren.

Wenn Sie bisher Ihr Gesicht noch nicht bedampft haben oder trockene bzw. empfindliche Haut haben, beginnen Sie mit 5 Minuten und beobachten Sie, wie Ihre Haut reagiert.
Junge Frau verwendet Nivea Rose Care Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsspray
Junge Frau reinigt ihr Gesicht

Gibt es Nachteile beim Bedampfen des Gesichts?

Auch wenn das Bedampfen des Gesichts viele Vorteile für die Haut bietet, ist es wichtig, darauf zu achten, wie Ihre Haut darauf reagiert. Zu langes oder zu häufiges Dampfen kann der Haut ihre natürlichen Öle entziehen und zu Trockenheit, Empfindlichkeit oder verstärkten Rötungen führen – besonders, wenn Sie trockene oder überempfindliche Haut haben.

Dampfen kann auch bestimmte Hautprobleme verschlimmern – am besten verzichten Sie darauf, wenn Sie Hautbeschwerden haben. Im Zweifelsfall sollten Sie vor der Aufnahme des Dampfens in Ihre Hautpflegeroutine einen Dermatologen konsultieren.

Um auf der sicheren Seite zu bleiben, beschränken Sie das Dampfen auf einmal pro Woche, halten einen angenehmen Abstand von 20–30 cm zum Dampf ein und tragen anschliessend feuchtigkeitsspendende Pflege auf, um Ihre Hautbarriere zu unterstützen.

Zusammenfassung

Das Bedampfen des Gesichts ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Ihre Hautpflegeroutine zu verbessern. Indem Dampf die Poren sanft öffnet, hilft er, Unreinheiten zu entfernen, die Durchblutung zu fördern und die Haut darauf vorzubereiten, Wirkstoffe effektiver aufzunehmen

Für optimale Ergebnisse bedampfen Sie Ihr Gesicht einmal pro Woche, verwenden anschliessend Toner, Serum und Feuchtigkeitscreme – und achten stets auf die Bedürfnisse Ihrer Haut. Mit der richtigen Vorgehensweise und sanfter Hautpflege können Sie ein klareres, strahlender aussehendes Hautbild geniessen – ganz bequem von zu Hause aus.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte ich mein Gesicht bedampfen?

Es wird empfohlen, das Gesicht 5–10 Minuten zu bedampfen, um die Durchblutung zu fördern und gleichzeitig das Risiko von Reizungen zu verringern. Beginnen Sie mit 5 Minuten, wenn Sie empfindliche Haut haben.

Wie bedampfe ich mein Gesicht zu Hause?

Sie können Ihr Gesicht zu Hause bedampfen, indem Sie heisses Wasser in eine hitzebeständige Schüssel giessen und ein Handtuch über Ihren Kopf legen, um den Dampf einzuschliessen.

Wofür ist das Bedampfen des Gesichts gut?

Das Bedampfen macht Ablagerungen weich und löst sie, regt die Durchblutung an und bereitet die Haut darauf vor, Seren und Feuchtigkeitscremes besser aufzunehmen.

Hilft ein Dampfbad fürs Gesicht gegen Mitesser?

Ja, das Bedampfen des Gesichts weicht Ablagerungen in verstopften Poren auf und erleichtert das Entfernen von Mitessern – insbesondere in Kombination mit einer sanften Reinigungsroutine.

Ist eine Gesichtssauna dasselbe wie ein Dampfbad fürs Gesicht?

Beide Methoden führen zu ähnlichen Ergebnissen – bei einer Sauna wird ein Gerät verwendet, während die Reinigung mit Dampf mit heissem Wasser und einem Handtuch durchgeführt wird.

Sollte ich mein Gesicht morgens oder abends bedampfen?

Sie können Ihr Gesicht entweder morgens oder abends bedampfen – je nachdem, was besser in Ihre Routine passt. Viele bevorzugen das Dampfen am Abend, da es hilft, die Rückstände des Tages zu entfernen und die Haut auf die nächtliche Regeneration vorzubereiten.

Sollte ich beim Gesichtsdampfen die Augen schliessen?

Ja, das Schliessen der Augen hilft, Reizungen zu vermeiden, und ermöglicht es der empfindlichen Haut um die Augen, vom Dampf zu profitieren.

Wie weit sollte ich mein Gesicht vom Dampf entfernt halten?

Halten Sie Ihr Gesicht 20 bis 30 cm vom Dampf entfernt, um Überhitzung zu vermeiden – passen Sie den Abstand so an, wie es für Sie angenehm ist.