
Was ist Glycerin?
Was ist Glycerin und ist es gut oder schlecht für die Haut? Von der Feuchtigkeitspflege bis zum Sonnenschutz – entdecken Sie, warum Glycerin in Ihre Hautpflege-Routine gehören sollte.
Was ist Glycerin?
Glycerin wirkt als Feuchthaltemittel, d. h. es hilft, Feuchtigkeit in der Haut zu binden und zu halten und sie so vor dem Austrocknen zu schützen. Da es Wasser in der Haut speichert, hilft es der Haut, mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben, weshalb es häufig in der Hautpflege eingesetzt wird.
Ist Glycerin gut für die Haut?

Trockene Haut:
Glycerin ist besonders vorteilhaft für trockene Haut, da es dazu beiträgt, Feuchtigkeit in die Haut zu ziehen und sie einzuschliessen, wodurch die Haut weich, glatt und geschützt bleibt.
Fettige Haut:
Auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit. Wenn Sie bei Ihrer Routine keine Feuchtigkeitscreme verwenden, kann dies dazu führen, dass die Haut mehr Öl produziert, um dies auszugleichen. Glycerin spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen, und ist damit eine gute Wahl für fettige Hauttypen.
Gemischte Haut:
Da Glycerin Feuchtigkeit spendet, und komedogene Eigenschaften hat, ohne zu beschweren, eignet es sich gut für Mischhaut und hilft, sowohl fettige als auch trockene Hautpartien auszugleichen, da es sowohl für fettige als auch für trockene Hautpartien geeignet ist.
Empfindliche Haut:
Das sanfte und beruhigende Glycerin spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern kann auch zur Beruhigung der Haut beitragen. Indem es die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut unterstützt, kann es auch dazu beitragen, sie vor äusseren Reizen zu schützen.
7 Vorteile von Glycerin für die Haut


Faktenübersicht


Wie man Glycerin für die Haut verwendet










