
Trockene Haare: So kannst du trockene Haare effektiv behandeln und den natürlichen Glanz deines Haares wiederherstellen
Was hilft gegen trockenes Haar? Finde heraus, was trockenes Haar verursacht und wie du mit einer Haarpflegeroutine dagegen vorbeugen kannst.
Warum kann mein Haar austrocknen?
Gründe für trockene Haare. Was ist die Ursache?
Schütze deine Haare: Vermeide heißes Waschen
Wasche deine Haare mit lauwarmem Wasser. Ist das Wasser zu heiß, kann dies den natürlichen Ölen und der Feuchtigkeit von Haaren und Kopfhaut schaden.
Verwende Feuchtigkeitsshampoo für trockene Haare
Bei trockenem Haar wird die Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Shampoos dringend empfohlen. Das NIVEA Hydration Hyaluron Shampooist eine ausgezeichnete Wahl. Es enthält leistungsstarke Hyaluronsäure und natürlichen Gurkenextrakt, die langanhaltende Feuchtigkeit, natürlichen Glanz und verbesserte Haarelastizität bieten. Wenn deine Kopfhaut trocken ist, kann es helfen, wenn du deine Haare nicht jeden Tag, sondern nur jeden zweiten oder dritten Tag wäschst. Es ist wichtig, das richtige Shampoo für deine Bedürfnisse zu finden.
Benutze eine Spülung nach jeder Haarwäsche
Nach dem Shampoonieren solltest du deine Haare mit einer reichhaltigen Spülung für trockenes Haar behandeln. Die NIVEA Power Repair Reparatur Spülung aus hochwirksamen Squalan Serum und natürlichen Monoi-Öl spendet trockenem Haar Feuchtigkeit, beugt Spliss vor und unterstützt die gesunde Reparatur der Haare. Es verleiht den Haaren mehr Widerstandsfähigkeit, was zu spürbar seidigeren Haaren führt. Verknotungen lassen sich leichter lösen, was das Kämmen erleichtert.
Tägliche Anwendung einer Pflege-Sprühkur
Behandle trockenes Haar besonders sorgfältig. Eine Sprühkur nach dem Waschen ist ideal, insbesondere wenn du sie auf die Längen und die trockenen Haarspitzen aufträgst. Die NIVEA Hairmilk Shine Pflege-Sprühkur ist eine intensive Pflege für extrem trockenes, strohiges Haar, die den natürlichen Glanz deiner Haare verbessert und sie ausserdem effektiv vor Wettereinflüssen und Hitze schützt.
Übermässiges Waschen:
Häufiges Haarewaschen kann dem Haar die natürlichen Öle entziehen und es anfällig für Trockenheit und Brüchigkeit machen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht in deiner Haarwaschroutine zu finden, um die natürliche Feuchtigkeit und die Öle zu bewahren, die das Haar gesund und genährt halten.
Genetik:
Deine genetische Veranlagung kann die Eigenschaften deiner Haare stark beeinflussen, einschliesslich des Feuchtigkeitsgehalts und der Anfälligkeit für Trockenheit. Die Auswahl geeigneter Produkte, eine ausgewogene Ernährung und der Schutz der Haare vor äusseren Einflüssen können alle dazu beitragen, den Zustand von trockenem Haar zu verbessern und zu kontrollieren.
Feuchtigkeitsverdunstung:
Normalerweise enthält jede einzelne Haarsträhne etwa 15 % Wasser. Dieser Prozentsatz kann jedoch je nach Luftfeuchtigkeit und möglichen Haarschäden variieren. Wenn Feuchtigkeit über die aufgeraute Haaroberfläche verdunstet, kann das Haar austrocknen und brüchig werden.
8 Tipps gegen trockene Haare: Wie du trockenes Haar verhinderst
Fakten im Überblick
Was hilft gegen trockenes Haar? Alltägliche Tipps für trockenes Haar
Unsere Haare sind täglich verschiedenen schädlichen Einflüssen ausgesetzt, sei es durch falsches Styling, Sonneneinstrahlung oder Heissluft. Hier findest du Alltagstipps, um gesunde, gepflegte Haare zu erhalten und Trockenheit zu verhindern.