
Was hilft gegen Hitzepickel?
Tipps für Erwachsene und Kinder
Bilden sich an heissen Sommertagen kleine Bläschen auf der Haut, dann könnten es Hitzepickel sein, auch Schweisspickel genannt. NIVEA erklärt, wie der Ausschlag entsteht – und wie Sie ihn vermeiden können.
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.
Wie entstehen Hitzepickel?
Hitzepickel treten besonders häufig im Sommer auf. Das liegt jedoch nicht direkt an den Sonnenstrahlen, sondern eher an den hohen Temperaturen in dieser Jahreszeit. Je stärker wir schwitzen, desto eher bilden sich die Hitzebläschen auf der Haut.
Vorbeugen: So vermeiden Sie Hitzepickel
Was hilft gegen Hitzepickel? Auf Hausmittel können wir hier nicht zurückgreifen, aber mit ein paar einfachen Tipps unterstützen Sie Ihre Haut, damit Hitzepickel gar nicht erst entstehen.
Teilen
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.