
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zornesfalten loswerden und Gesichtsfältchen glätten
Erfahren Sie, wie Sie Zornesfalten loswerden, wie Sie diese vorbeugen und mit gezielter Hautpflege und Übungen behandeln.
6 Ursachen für Zornesfalten

Wiederholte Gesichtbewegungen:
Zornesfalten entstehen häufig durch wiederholte Gesichtsausdrücke wie Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen. Mit der Zeit verliert die Haut an Festigkeit und Elastizität, wodurch diese Linien stärker sichtbar werden.
Alterung:
Die natürlichen Kollagen- und Elastin-Spiegel nehmen mit dem Alter ab, wodurch die Fähigkeit der Haut, sich nach Bewegungen wieder zu straffen, vermindert wird. Wenn diese stützende Struktur schwächer wird, hinterlassen wiederholte Gesichtsausdrücke wie Stirnrunzeln dauerhaftere Linien im Bereich der Glabella.
Sonnenexposition:
UV-Strahlen können Kollagen abbauen und das Auftreten von Gesichtsfalten und Zornesfalten beschleunigen. Kollagen hilft dabei, die Haut fest und glatt zu halten – wird es geschwächt, können sich durch wiederholtes Stirnrunzeln leichter dauerhafte Linien im Glabellabereich bilden.
Dehydrierte Haut:
Ein Mangel an Feuchtigkeit kann Falten stärker hervortreten lassen, da trockene Haut an Spannkraft und Elastizität verliert, wodurch Linien deutlicher sichtbar werden.
Stress:
Dauerhafte Muskelanspannung oder Stirnrunzeln durch Stress kann im Laufe der Zeit die Zornesfalten vertiefen.
Lebensgewohnheiten:
Rauchen, eine unausgewogene Ernährung und Schlafmangel können die Hautgesundheit beeinträchtigen und zu vorzeitigen Falten zwischen den Augen beitragen.
Wie kann man Zornesfalten vorbeugen?


Faktenübersicht
Übungen gegen Zornesfalten

Reduzieren Sie Zornesfalten mit einer gezielten Hautpflegeroutine
So pflegen Sie die Haut zwischen Ihren Augenbrauen:


Zusammenfassung
Mit einer konsequenten Pflegeroutine, die gezielte Hautpflege mit wirksamen Inhaltsstoffen, täglichen Sonnenschutz sowie bewusste Gewohnheiten wie ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Stressmanagement umfasst, lassen sich glattere Zornesfalten erreichen.








