Zornesfalten

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zornesfalten loswerden und Gesichtsfältchen glätten

Erfahren Sie, wie Sie Zornesfalten loswerden, wie Sie diese vorbeugen und mit gezielter Hautpflege und Übungen behandeln.

Was ist eine Zornesfalte und was ist eine Glabellafalte?

Zornesfalten werden auch „Glabellafalten“ oder „11er Falten“ genannt. Sie sind die kurzen, senkrechten Linien, die sich zwischen den Augenbrauen bilden. Anfangs sind sie fein und nur bei bestimmten Gesichtsausdrücken sichtbar, doch mit der Zeit können sie tiefer und deutlicher werden – selbst, wenn das Gesicht entspannt ist.

Wie Sie das Erscheinungsbild von Stirnfalten und Zornesfalten reduzieren können

Sie fragen sich, wie Sie gegen Zornesfalten tun können? Von der Bedeutung von Zornesfalten bis zur Vorbeugung – dieser Ratgeber enthält alles, was Sie wissen müssen, um das Erscheinungsbild von Zornesfalten zu reduzieren.

6 Ursachen für Zornesfalten

Junge Frau, die Nivea Q10 Anti-Falten-Expert SPF 50 verwendet
1
Wiederholte Gesichtbewegungen:

Zornesfalten entstehen häufig durch wiederholte Gesichtsausdrücke wie Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen. Mit der Zeit verliert die Haut an Festigkeit und Elastizität, wodurch diese Linien stärker sichtbar werden.

2
Alterung:

Die natürlichen Kollagen- und Elastin-Spiegel nehmen mit dem Alter ab, wodurch die Fähigkeit der Haut, sich nach Bewegungen wieder zu straffen, vermindert wird. Wenn diese stützende Struktur schwächer wird, hinterlassen wiederholte Gesichtsausdrücke wie Stirnrunzeln dauerhaftere Linien im Bereich der Glabella.

3
Sonnenexposition:

UV-Strahlen können Kollagen abbauen und das Auftreten von Gesichtsfalten und Zornesfalten beschleunigen. Kollagen hilft dabei, die Haut fest und glatt zu halten – wird es geschwächt, können sich durch wiederholtes Stirnrunzeln leichter dauerhafte Linien im Glabellabereich bilden.

4
Dehydrierte Haut:

Ein Mangel an Feuchtigkeit kann Falten stärker hervortreten lassen, da trockene Haut an Spannkraft und Elastizität verliert, wodurch Linien deutlicher sichtbar werden.

5
Stress:

Dauerhafte Muskelanspannung oder Stirnrunzeln durch Stress kann im Laufe der Zeit die Zornesfalten vertiefen.

6
Lebensgewohnheiten:

Rauchen, eine unausgewogene Ernährung und Schlafmangel können die Hautgesundheit beeinträchtigen und zu vorzeitigen Falten zwischen den Augen beitragen.

Was Sie gegen Zornesfalten tun können

Wie kann man Zornesfalten vorbeugen?

Auch wenn Zornesfalten ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses sind und man Zornesfalten nicht natürlich entfernen kann, gibt es sanfte, aber wirksame Methoden, um ihr Erscheinungsbild zu reduzieren:

Verwenden Sie gezielte Hautpflegeprodukte:

Achten Sie auf Formeln mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Coenzym Q10 (Q10) und Pro-Retinol, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, straffen und die Kollagenerneuerung unterstützen. Produkte wie die NIVEA Q10-Serie können im Laufe der Zeit dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Zornesfalten sichtbar zu mildern.

Schützen Sie sich täglich mit LSF:

UV-Schutz ist entscheidend, um ein weiteres Vertiefen der Mimikfalten zu verhindern, da UV-Strahlen Kollagen und Elastin abbauen – beides ist wichtig für die Festigkeit und Elastizität der Haut. Wählen Sie eine Breitband-LSF-Feuchtigkeitscreme, die zu Ihrem Hauttyp passt.

Halten Sie den Bereich gut mit Feuchtigkeit versorgt:

Gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut wirkt praller und elastischer und hilft, das Erscheinungsbild von Zornesfalten zu glätten. Tragen Sie täglich eine feuchtigkeitsspendende Tages- und Nachtcreme auf, wobei Sie sich besonders auf den Stirnbereich konzentrieren sollten.

Machen Sie eine sanfte Gesichtsmassage:

Leichtes Klopfen oder Aufwärtsbewegungen zwischen den Augenbrauen können helfen, verspannte Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern, was den Hautton verbessern und langfristig das Erscheinungsbild von Zornesfalten reduzieren kann.
Frau, die Nivea Q10 Anti-Falten Power Straffende Augencreme verwendet
Frau, die Nivea-Gesichtscreme aufträgt

Achten Sie auf ausreichend Schlaf:

Ruhe ermöglicht der Haut, sich zu regenerieren, und 7 bis 9 Stunden qualitativ hochwertiger Schlaf pro Nacht unterstützen diese wichtige Regeneration und können der Entstehung von Zornesfalten entgegenwirken.

Achten Sie auf ausreichend Flüssigkeit und eine gesunde Ernährung:

Ausreichend Wasser zu trinken und eine ausgewogene Ernährung reich an Antioxidantien, Vitaminen und gesunden Fetten zu sich zu nehmen, hilft, die Haut von innen heraus zu nähren. Dies kann die Kollagenbildung unterstützen, die Haut glätten sowie widerstandsfähiger gegen Zornesfalten machen.

Rauchen vermeiden:

Rauchen verringert die Durchblutung und schädigt Kollagen- und Elastinfasern, wodurch Zornesfalten im Laufe der Zeit tiefer und deutlicher sichtbar werden können. Das Vermeiden von Rauchen hilft, die Struktur Ihrer Haut zu schützen und ein frischeres, strafferes Erscheinungsbild zu bewahren.
Was man gegen Zornesfalten tun kann

Faktenübersicht

Was sind Zornesfalten: Zornesfalten, auch Glabellafalten genannt, sind vertikale Linien, die zwischen den Augenbrauen erscheinen.

Ursachen von Zornesfalten: Zornesfalten entstehen häufig durch wiederholte Muskelbewegungen, altersbedingten Kollagenverlust, Sonnenexposition und Lebensstilfaktoren wie Stress und Rauchen.

Vorbeugung von Zornesfalten: Täglicher LSF, eine pflegende Hautroutine und bewusste Gewohnheiten können helfen, das Auftreten von Zornesfalten zu verzögern und zu verringern.

Anti-Falten-Hautpflege: Produkte mit Q10, Hyaluronsäure und Antioxidantien unterstützen die Hautfestigkeit und können bei regelmässiger Anwendung Zornesfalten mildern.

Übungen gegen Zornesfalten

Auch wenn Gesichtsgymnastik tiefe Falten nicht vollständig beseitigt, kann sie durch Förderung von Muskeltonus und Hautelastizität dazu beitragen, ihr Erscheinungsbild zu verringern – insbesondere bei regelmässiger Anwendung.

Hier sind drei Gesichtsgymnastikübungen zum Ausprobieren:

Augenbrauenheben: Legen Sie Ihre Zeigefinger direkt oberhalb der Augenbrauen an. Versuchen Sie, die Stirn zu runzeln, während Sie die Bewegung sanft mit den Fingern widerstehen. 5 Sekunden halten und dann loslassen. 10 Mal wiederholen.

Die Stirn glätten: Legen Sie beide Hände auf Ihre Stirn, üben Sie leichten Druck aus und versuchen Sie, langsam die Augenbrauen gegen den Widerstand anzuheben. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

Den Bereich zwischen den Augenbauen entspannen: Benutzen Sie Ihre Finger, um den Bereich zwischen den Augenbrauen leicht zu klopfen und die Muskeln zu entspannen. Heben Sie anschliessend die Augenbrauen so hoch wie möglich, halten Sie die Position 5 Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
Frau verwendet Nivea Serum Filler gegen Stirnfalten
dark blue background
Nivea Q10 Routine-Serie
Was hilft, Gesichtsfalten zu glätten

NIVEA Q10 Produkte zur Unterstützung glatterer Zornesfalten

Ergänzen Sie Ihre Gesichtsgymnastik, indem Sie Ihre Haut mit der Q10-Pflegeserie von NIVEA unterstützen. Von pflegenden Tages- und Nachtcremes bis hin zu gezielten Gesichtsseren ist jedes Produkt so formuliert, dass es hilft, das Coenzym Q10 wieder aufzufüllen– ein natürlich vorkommendes Antioxidans, das zur Erhaltung der Hautfestigkeit beiträgt und mit zunehmendem Alter allmählich abnimmt.

Einige Formeln enthalten ausserdem Kreatin zur Unterstützung der Kollagenerneuerung und GLYCOSTOP™, um die Haut vor zuckerbedingten Schäden zu schützen – beide spielen eine Rolle bei der Entstehung feiner Linien. Bei regelmässiger Anwendung helfen NIVEA Q10 Produkte, Zornesfalten sichtbar zu glätten und die Haut fester und strahlender wirken zu lassen.
Behandlung von Zornesfalten

Reduzieren Sie Zornesfalten mit einer gezielten Hautpflegeroutine

Zornesfalten können hartnäckig sein, besonders wenn wir älter werden. Aber mit einer gezielten Pflegeroutine und wirksamen Inhaltsstoffen können Sie dazu beitragen, ihr Erscheinungsbild zu mildern. 

So pflegen Sie die Haut zwischen Ihren Augenbrauen:

Schritt 1: Reinigen und Bereiten Sie die Haut vor

Beginnen Sie damit, Ihr Gesicht zu reinigen, um sanft Unreinheiten, überschüssiges Öl, Make-up und Umweltschadstoffe zu entfernen. Die Verwendung eines sanften, aber wirksamen Reinigungsprodukts hilft, Ihre Haut optimal auf die Aufnahme aktiver Inhaltsstoffe in Ihrer Pflegeroutine vorzubereiten und sorgt dafür, dass sie sich frisch und angenehm anfühlt.  

NIVEA bietet eine grosse Auswahl an Reinigungsprodukten, die für verschiedene Hauttypen und Bedürfnisse entwickelt wurden – so finden Sie die perfekte Pflege für Ihre tägliche Routine.

Schritt 2: Tragen Sie ein Serum gegen Zornesfalten auf

Seren eignen sich ideal zur Behandlung von Zornesfalten, da sie wirksame Inhaltsstoffe gezielt in die betroffenen Bereiche bringen. Das NIVEA Q10 Expert Dual Action Serum kombiniert reines Q10 mit Glycostop™ – einer leistungsstarken Technologie, die hilft, die Strukturproteine der Haut vor Glykation zu schützen. Glykation ist ein Prozess, der zu vorzeitiger Faltenbildung und Zornesfalten führen kann.

Anwendung: Verteilen Sie das Serum mit aufwärts gerichteten Bewegungen über den Brauenbereich und die Stirn, um Spannungen zu lösen und die Hautfestigkeit zu unterstützen. Bei kontinuierlicher Anwendung kann das Erscheinungsbild von Falten reduziert werden.
Frau, die NIVEA Q10 Targeted Wrinkle Filler verwendet

Schritt 3: Befeuchten und Schützen mit LSF

Tägliche Feuchtigkeitspflege ist entscheidend, um die Elastizität und Widerstandskraft der Haut zu unterstützen – insbesondere in Bereichen, die zu mimikbedingten Falten zwischen den Augenbrauen neigen. Die NIVEA Q10 Power Anti-Falten Straffende Tagescreme LSF 15 bietet eine multifunktionale Pflege mit einem Kollagen-Booster-Duo aus Q10 und Kreatin sowie Sonnenschutzfiltern, die die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Diese Creme versorgt die Haut lange mit Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere, um die Gesichtshaut glatter und fester wirken zu lassen. Die Creme spendet langanhaltende Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere, sodass die Gesichtshaut glatter und verfeinert aussieht.

Schritt 4: Verwenden Sie eine gezielte Faltenauffüllpflege

Bei Zornesfalten hilft eine regelmässige Feuchtigkeitspflege zwar, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, reicht jedoch oft nicht aus, um gezielt tiefere Zornesfalten zu behandeln. Hier kann eine gezielte Behandlung einen echten Unterschied machen. Diese fortschrittlichen Formulierungen sind darauf ausgelegt, gezielt auf bestimmte Bereiche zu wirken, indem sie Kollagen und Elastin unterstützen und faltenauffüllende Technologie genau dort einsetzen, wo Ihre Haut sie am meisten benötigt – für sichtbar glattere Ergebnisse. 

Der NIVEA Q10 Expert Gezielter Falten-Auffüller bietet eine konzentrierte Formel, die dazu beiträgt, dass die Haut glatter und strahlender wird. Er enthält einen 5 % aktiven Komplex mit Q10 und Bioxifill-Peptiden und hat in klinischen Studien gezeigt, dass er Falten zwischen den Augenbrauen innerhalb von Minuten* sichtbar reduziert und das Erscheinungsbild tieferer Linien im Laufe der Zeit verbessert**. Diese Pflege zum gezielten Glätten von Zornesfalten hilft Ihnen, bei jeder Anwendung ein glatteres und jugendlicheres Hautbild zu erzielen.

* Verringert sichtbar das Erscheinungsbild von Falten, indem ein feuchtigkeitsspendender Film auf der Hautoberfläche gebildet wird. 
 ** Selbsteinschätzung, 4-wöchige Studie mit 41 Frauen.

Zusammenfassung

Zornesfalten sind eine natürliche Folge von Gesichtsausdrücken und des Alterungsprozesses, aber es gibt viele wirksame Möglichkeiten, ihr Erscheinungsbild zu reduzieren. Wenn Sie die Ursachen von Zornesfalten verstehen – von Muskelbewegungen und Kollagenverlust bis hin zu Lebensstilfaktoren –, können Sie proaktiv Massnahmen ergreifen, um Ihre Haut zu pflegen.

Mit einer konsequenten Pflegeroutine, die gezielte Hautpflege mit wirksamen Inhaltsstoffen, täglichen Sonnenschutz sowie bewusste Gewohnheiten wie ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Stressmanagement umfasst, lassen sich glattere Zornesfalten erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Kann man Zornesfalten dauerhaft loswerden?

Nein, es gibt keine garantierte Möglichkeit, Zornesfalten dauerhaft zu entfernen, ohne kosmetische Eingriffe vorzunehmen. Eine gezielte Pflegeroutine mit straffenden Inhaltsstoffen wie Coenzym Q10, Hyaluronsäure und täglichem LSF kann jedoch dazu beitragen, dass sie mit der Zeit weniger sichtbar werden.

Wie kann man Zornesfalten ohne Behandlung reduzieren?

Sie können Zornesfalten nicht vollständig beseitigen, aber Feuchtigkeitspflege, LSF, gezielte Hautpflege, ausreichend Schlaf und gesunde Gewohnheiten können dazu beitragen, ihr Erscheinungsbild zu mildern.

Kann ich Zornesfalten wegmassieren?

Eine sanfte Gesichtsmassage zwischen den Augenbrauen kann helfen, die darunterliegenden Muskeln zu entspannen, was das Erscheinungsbild von Zornesfalten reduzieren kann.

Ab welchem Alter treten Zornesfalten auf?

Zornesfalten können ab dem späten 20. bis frühen 30. Lebensjahr auftreten – abhängig von Ihrem Hauttyp, dem Grad der Sonnenexposition und Ihren Lebensgewohnheiten.

Kann man Zornesfalten ohne Botox loswerden?

Nein, aber viele Menschen können das Erscheinungsbild von Zornesfalten durch nicht-invasive Methoden wie gezielte Hautpflege, Gesichtsgymnastik, Massage und Sonnenschutz reduzieren.