Das Wandern – eine Schweizer Tradition
Seit jeher ist die Schweiz weltweit einer der
beliebtesten Orte für Wanderungen – und das Wandern die liebste Freizeitbeschäftigung der Schweizer.
Und das nicht ohne Grund: Über 65.000 Kilometer Wanderwege führen quer durch die
beeindruckende Landschaft der Schweiz und lassen uns die Schönheit der Natur wahrneh
men und geniessen.
Doch wann und wie hat eigentlich die
Tradition und Liebe der Schweizer zum Wandern begonnen? In unserem Artikel
“Das Wandern und wir” werfen wir einen Blick auf die
Geschichte des Wanderns und zeigen Ihnen interessante Fakten, die die Schweiz als Paradies für Wanderungen bestätigen. Und wer beim Wandern gerne ein Lied auf den
Lippen trägt, dem legen wir unseren Artikel
“Die beliebtesten Schweizer Wanderlieder” ans Herz. Hier erfahren Sie alles über die
Geschichte beliebter Wanderlieder und
schöne Anekdoten rund um das Thema. Schauen Sie gleich vorbei!
Die schönsten Wanderwege der Schweiz
Prächtige Schlösser und spannende Kulturstätte bewundern oder doch lieber die unberührte Natur der Schweiz geniessen? Diese Frage sollten Sie sich stellen, bevor Sie sich für eine der vielen Wanderrouten entscheiden.
Denn jede Wanderung bietet ihre ganz eigenen
Besonderheiten und
tollen Sehenswürdigkeiten. Sie suchen noch nach Inspiration für den nächsten Ausflug?
Der
Wanderweg von Bort nach Grindelwald im Berner Oberland bietet zum Beispiel eine kinderfreundliche Wanderung mit toller Aussicht und botanischen Highlights. Die Route ist im Frühling, Sommer und Herbst ein echtes Highlight und für das
Wandern mit Kindern einfach perfekt.
Für Freunde von
architektonischen Schmuckstücken und
Kultur eignet sich die Wanderung vom Château de Chillon nach Le Bouveret im Kanton Waadt. Dort erwartet Sie das beeindruckende
Schloss Chillon mit seinen Höfen, Verteidigungsanlagen und dem unterirdischen Gewölbe.
Sie möchten noch mehr
Tipps und Inspiration zu
Wanderungen in der Schweiz erfahren? Dann stöbern Sie am besten in unserem Artikel
„Die schönsten Schweizer Wanderwege“. Hier werden Sie bestimmt fündig.
Wandern mit Kindern
„Mama, Papa, wann sind wir endlich da?“. Dieser Satz kommt Ihnen bekannt vor? Dann waren Sie bestimmt schon öfters mit Ihren
Kindern in den Bergen unterwegs. Kinder sind für Wanderungen oft nicht so leicht zu begeistern, vor allem wenn diese lang und einseitig sind.
Deshalb gibt es beim
Wandern mit Kindern einiges zu beachten. Wählen Sie zum Beispiel
leichte Routen und machen Sie
viele Pausen. Halten Sie währenddessen Ihre Kinder mit schönen
Liedern und Spielen bei Laune. Viele weitere Tipps zu Wanderungen mit Kindern finden Sie in unserem Artikel
„Wandern mit der ganzen Familie“.
Na, haben Sie Lust auf das Wandern bekom
men? Bei
NIVEA finden Sie viele
weitere Tipps und tolle Produkte für Ihre nächste Wanderung. Wir wünschen Ihnen viel Spass in den wunderbaren Schweizer Bergen.