Ihr persönliches Anti-Cellulite-Programm

Ihr persönliches Anti-Cellulite-Programm

Wie zeigen Ihnen, wie Sie sich schon bald von Ihrer Orangenhaut sowie Dehnungsstreifen verabschieden können und sich in Körper bald wieder rundum wohl fühlen werden!

Ihr persönliches Anti-Cellulite-Programm

Nie mehr Cellulite

Die meisten von uns kennen das Gefühl: Man bemüht sich, man lebt bewusst und betreibt vielleicht auch Sport - und trotzdem machen sich bei einem Blick in den Spiegel unschöne Dellen an Oberschenkel und Po bemerkbar. Zum Zähne knirschen!


Schuld an unserem Schicksal namens Cellulite sind vor allem unsere Gene und weibliche Hormone, die das Bindegewebe schwächen. Doch hier kommt die gute Nachricht: Cellulite und Dehnungsstreifen sind kein endgültiges Schicksal, mit dem wir uns abfinden müssen! Neben Sport und einer gesunden Ernährung kann die richtige Pflege für straffere Haut sorgen. Mit der straffenden Pflegeformel von NIVEA Q10 wird Ihre Haut wieder schön und glatt - und das effektiv und sofort.


Wie entsteht Cellulite?

Wie entsteht Cellulite?

Über 80 % aller Frauen müssen sich mit der lästigen Orangenhaut auseinander setzen. Aber zumindest aus einem guten Grund: Für die Hauterscheinung sind Fettzellen verantwortlich, die sich durch das Bindegewebe nach oben verschieben. Da Frauen Kinder bekommen können, enthält die weibliche Haut viel mehr Fettzellen als männliche Haut. In Folge ist das Bindegewebe elastischer und die Haut weicher, sodass die Veränderungen deutlicher sichtbar sind.

Cellulite kann dabei durch verschiedene Umstände begünstigt werden. Die häufigsten sind genetische Veranlagung, Übergewicht, hormonelle Schwankungen, Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung. Wenn Sie noch mehr über die Ursachen und die Entstehung von Orangenhaut erfahren möchte, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel "Sagen Sie Cellulite den Kampf an"


Ein straffer Po? Kein Problem!

Ein straffer Po? Kein Problem!

Aber wie wird nun Ihre Haut so schön und glatt wie Sie das möchten? Das Ziel einer jeden Anti-Cellulite-Pflege ist, die Haut auf gesunde Weise zu straffen.

Das kann einerseits durch einen bewussteren Lebensstil erreicht werden und braucht andererseits die richtige Pflegeroutine. Diese ist dank der straffenden Pflege-Formel unserer Q10 Körperpflege-Produkte jetzt einfacher, schneller und wirksamer, denn je:
Als unerlässlicher Energielieferant in den Hautzellen, unterstützt Q10 den zellulären Metabolismus und stimuliert somit Prozesse wie Hautzellenschutz und -regenerierung. Die Folge: Eine glattere und straffere Haut in nur kurze Zeit.

Mehr über alle NIVEA Q10 Körperpflegeprodukte für straffere Haut, können Sie mit Klick auf den Link entdecken.
Wir möchten Ihnen jetzt weitere wichtige Wirkstoffe und Produkte vorstellen, welche die Haut straffen, und haben ausserdem eine Anti-Cellulite-Pflege-Routine in vier einfachen Schritten für Sie, mit der Sie der Orangenhaut den Kampf ansagen.


Weitere straffende Wirkstoffe



Weitere straffende Wirkstoffe

Macadamianuss-Öl: Die Macadamianuss wurde von den Ureinwohnern von Australien entdeckt und gilt seither aufgrund der wertvollen Fettsäuren als "Königin der Nüsse". Als Pflege hinterlässt sie einen starken Glättungseffekt.

Mandel-Öl: Mandel-Öl enthält hochwertiges Eiweiss und kann vom Körper aussergewöhnlich gut aufgenommen werden. Es beschützt den Körper vor freien Radikalen und bringt dank dem enthaltenen Vitamin B2 Energie in die Körperzellen.

Aloe Vera: Die Heilpflanze gilt als echter Segen für die Haut. Zurecht: Die "Wüstenlilie" beinhaltet insgesamt um die 200 Wirkstoffe und versorgt die Haut mit dem lebensnotwendigen Kohlenhydrat Polysaccharid Acemannan. Ausserdem wirkt sie entzündungshemmend und wird schnell und problemlos von der Haut aufgenommen.

Avocado-Öl: Ein Klassiker unter den traditionellen, Pflege-Ölen, welche die Hautbarriere gegen Feuchtigkeitsverlust stärken. Das Ergebnis ist eine samtweiche Haut und ein ebenmässiger Hautton.

Straffe und schöne Haut

Ihr persönliches Anti-Cellulite-Programm

Anti-Cellulite-Behandlung in nur einer Minute

Mit diesen Tipps können Sie das Erscheinungsbild der Haut verbessern. Eine Massage regt die Durchblutung an. Dafür brauchen Sie nur eine feuchtigkeitsspendende Lotion und eine Minute Zeit.

Ihr persönliches Anti-Cellulite-Programm

Schritt 1: Die richtige Pflege

Unsere Q10 Körperpflege-Serie strafft die Haut spürbar und verspricht ein Rundum-Wohlgefühl - egal für welches Produkt Sie sich entscheiden!

Die NIVEA Q10 Straffende Body Milk etwa spendet Ihrer Haut wertvolle Feuchtigkeit und festigt sie nachweislich. Das hauteigene Co-Enzym Q10 unterstützt die Zellregeneration und verbessert die Straffheit der Haut. Die Body Milk beugt ausserdem dem weiteren Verlust von Elastizität vor. Bei Ihrer Anti-Cellulite-Pflege ist es wichtig, dass Sie konsequent bleiben und die betroffenen Stellen auch regelmässig massieren.

Dafür eignet sich am besten das neue NIVEA Q10 Straffendes Body Oil mit den Wirkstoffen Q10, Avocado-Öl und Macadamianuss-Öl. Die leistungsstarke Formel ist speziell für die Anti-Cellulite-Behandlung entwickelt und verbessert das Hautbild bei Dehnungsstreifen in nur zwei Wochen.

Schritt 2: Fördern Sie Ihre Durchblutung

Schritt 2: Fördern Sie Ihre Durchblutung

Unterstützen Sie die Anti-Cellulite-Behandlung, indem Sie die Durchblutung Ihrer Haut anregen. Wechselduschen bringen den Blutkreislauf in Schwung und sind daher gut dazu geeignet. Duschen Sie sich dazu mindestens drei Minuten abwechselnd heiss und kalt - vor allem an den von Orangenhaut betroffenen Stellen. 


Wie oben bereits erwähnt ist eine Behandlung mit Massagen ebenfalls sehr wirksam. Bürsten Sie mit speziellen Massagebürsten Ihren Körper von den Füssen beginnend nach oben. Machen Sie dabei keine Auf-und-ab-Bewegungen, sondern streichen Sie in eine Richtung (zum Herzen hin).

Schritt 3: Achten Sie auf die richtige Ernährung

Schritt 3: Achten Sie auf die richtige Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann Ihnen dabei helfen Ihre Orangenhaut loszuwerden. Lassen Sie die Finger auf jeden Fall von radikalen Diäten! Diese führen nur zu einem Jojo-Effekt, der die Cellulite sogar noch verschlimmert. Stellen Sie daher Ihre Ernährung langfristig auf eine gesündere Kost um. Greifen Sie zu viel Obst und Gemüse und essen Sie bevorzugt gesunde Kohlenhydrate in Form von Vollkornprodukten sowie Fisch und mageres Fleisch.


Die in nahrhaften Lebensmitteln enthaltenen Vitamine helfen Cellulite loszuwerden. Verzichten Sie hingegen auf fettige, schwere Gerichte und versuchen Sie Ihren Zuckerkonsum einzuschränken. Besonders wichtig ist ausserdem, dass Sie ausreichend trinken! Nehmen Sie mindestens zwei Liter Flüssigkeit täglich in Form von Wasser oder ungesüsstem Tee zu sich.

Machen Sie Sport

Schritt 4: Machen Sie Sport

Bewegung ist - wie so oft - auch hier der Schlüssel zum Erfolg, wenn Sie Orangenhaut wirkungsvoll bekämpfen wollen. Durch den Sport stärken Sie die Muskeln an Ihren Problemzonen und mindern die "aufgeblähten” Fettpölsterchen. Hier sind unsere Tipps für Sie:

Laufen & Nordic Walking: Cellulite lässt sich mit regelmässigen Laufeinheiten effektiv bekämpfen. Durch das tiefe Atmen stimulieren Sie das Lymphsystem und die Durchblutung. Als schonendere Variante eignet sich auch Nordic Walking. Es schont die Gelenke und eignet sich besonders für Anfänger.

Schwimmen: Der Wasserdruck beim Schwimmen wirkt wie eine Massage für die Haut und die Bewegung im Wasser kräftigt die Muskeln.

Muskeltraining: Bei Fitnesseinheiten können Sie Schenkeln und Po gezielt trainieren und dadurch das Bindegewebe festigen. Die Muskeln verdrängen ausserdem die Fettpölsterchen und sorgen für straffere, glatte Haut. Orangenhaut ist nicht von heute auf morgen verschwunden - aber mit unserer Anti-Cellulite-Behandlung werden Sie erste Erfolge schon nach zwei Wochen sehen! Nehmen Sie also Ihr Schicksal selbst in die Hand. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit Ihrer straffen Haut!