Junge Frau, die Nivea Express Hydration Body Lotion verwendet

Was hilft gegen Cellulite?

Erfahren Sie, was gegen Cellulite hilft, welche häufigen Ursachen sie hat und 5 Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von Cellulite an Beinen, Oberschenkeln und Armen zu reduzieren.

Wie bekommt man Cellulite weg

Cellulite ist völlig normal – aber wenn Sie ihr Erscheinungsbild verringern möchten, sind Sie hier genau richtig. Auch wenn Cellulite nicht vollständig entfernt werden kann, gibt es sanfte Methoden, um ihr Aussehen und Gefühl an Bereichen wie Oberschenkeln, Armen und Beinen zu verbessern. Von Lebensgewohnheiten bis hin zu gezielter Hautpflege – entdecken Sie, wie Sie Ihre Haut täglich glatter und straffer aussehen lassen können.
Junge Frau, die Nivea Firming Q10 Body Lotion verwendet

Was ist Cellulite?

Cellulite ist eine häufige und völlig natürliche Hauterscheinung, von der viele Menschen betroffen sind. Sie entsteht, wenn sich Fettablagerungen durch das Bindegewebe unter der Haut drücken und dadurch ein welliges oder unebenes Hautbild entsteht. Man hört auch oft die Bezeichnungen ‚Orangenhaut‘ oder ‚Hüttenkäsehaut‘. 

Auch wenn Cellulite völlig normal ist, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Erscheinungsbild zu verringern, um sich in ihrer Haut wohler und selbstbewusster zu fühlen. Die gute Nachricht ist: Es gibt einfache und sanfte,, pflegende Methoden, um das Hautbild zu glätten und zu straffen – darunter Hautpflege, Bewegung und gesunde Alltagsgewohnheiten.

Wo tritt Cellulite auf?

 

Cellulite betrifft Frauen häufiger als Männer, was auf die unterschiedliche Verteilung von Fett, Muskeln und Bindegewebe zurückzuführen ist. Tatsächlich wird angenommen, dass Cellulite bei 80 bis 90 % der Frauen in unterschiedlichem Ausmass auftritt.

Cellulite tritt häufig auf an:

  1. Hüften 
  2. Oberschenkel 
  3. Bauch 
  4. Gesäss 
  5. Brüste

Cellulite betrifft Frauen häufiger als Männer, was auf die unterschiedliche Verteilung von Fett, Muskeln und Bindegewebe zurückzuführen ist. Tatsächlich wird angenommen, dass Cellulite bei 80 bis 90 % der Frauen in unterschiedlichem Ausmass auftritt. 

**Sparavigna, A., Guglielmini, G., Togni, S., Cristoni, A. & Maramaldi, G. (2011). Evaluation of anti-cellulite efficacy: A topical cosmetic treatment for cellulite blemishes – A multifunctional formulation Journal of Cosmetic Science, 62(3), 305–316. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21839033/

Q10 Straffende + energiespendende Körperlotion

6 häufige Ursachen von Cellulite

Also, was verursacht Cellulite? Die Wahrheit ist, wir verstehen noch nicht jedes Detail darüber, wie Cellulite entsteht. Experten gehen jedoch davon aus, dass sie mit einer Kombination aus hormonellen Veränderungen, genetischen Faktoren, Lebensstil sowie der Struktur von Haut und Bindegewebe zusammenhängt. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Cellulite:
Junge Frau, die Nivea Repair & Care Körpercreme verwendet

1. Hormone

Hormone, insbesondere Östrogen, sollen eine grosse Rolle bei der Entstehung von Cellulite spielen. Wenn Frauen älter werden und sich die Hormonspiegel verändern, insbesondere während der Wechseljahre, kann die Durchblutung der Haut nachlassen. Das bedeutet, dass weniger Sauerstoff und Nährstoffe das Bindegewebe erreichen, was die Kollagenproduktion verringern kann. Wenn dieses Gewebe schwächer wird, treten die darunterliegenden Fettzellen stärker hervor und erzeugen das typische, dellenförmige Erscheinungsbild, das als Cellulite bekannt ist.

2. Genetik

Ihre Gene können Faktoren wie Hautstruktur, Durchblutung und die Art, wie Ihr Körper Fett speichert, beeinflussen – all dies wirkt sich auf die Wahrscheinlichkeit aus, Cellulite zu entwickeln. Deshalb neigen manche Menschen eher dazu, Cellulite an Oberschenkeln, Beinen oder Armen zu entwickeln als andere – selbst wenn sie einen ähnlichen Lebensstil haben.

3. Lebensstilfaktoren

Ein weniger aktiver Lebensstil und eine Ernährung mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker oder Salz können ebenfalls zur Entstehung von Cellulite beitragen. Diese Gewohnheiten können zu Fettansammlungen, schlechter Durchblutung und Wassereinlagerungen führen – alles Faktoren, die Cellulite sichtbarer machen können. Rauchen und übermässiger Alkoholkonsum können ebenfalls die Festigkeit und Elastizität der Haut beeinträchtigen und so die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Cellulite erhöhen.

4. Schlechte Durchblutung

Eine gesunde Durchblutung unterstützt die Haut, indem sie Sauerstoff und Nährstoffe liefert, die zur Regeneration beitragen und sie straff halten. Wenn die Durchblutung langsamer ist – etwa durch Bewegungsmangel, langes Sitzen oder andere gesundheitliche Faktoren – kann die Haut schwächer werden und Cellulite sichtbarer machen.

5. Alterung

Wenn wir älter werden, wird unsere Haut auf natürliche Weise dünner und verliert an Elastizität. Dadurch wird Cellulite sichtbarer, besonders an Oberschenkeln, Beinen und am Gesäss. Mit zunehmendem Alter sinkt auch der Östrogenspiegel, was die Durchblutung in bestimmten Körperbereichen verringern kann – ein weiterer Faktor, der zum Auftreten von Cellulite beiträgt.

6. Stress

Ein hoher Stresspegel kann ebenfalls beeinflussen, wie Cellulite entsteht. Cortisol, das Stresshormon, kann die Durchblutung, die Verdauung und die Art, wie der Körper Fett speichert, beeinflussen. Stress kann auch zu Gewohnheiten wie ungesunder Ernährung oder dem Auslassen von Bewegung führen – beides Faktoren, die das Erscheinungsbild von Cellulite verstärken können.
Was hilft gegen Cellulite

Faktenübersicht

Was ist Cellulite? Cellulite ist eine häufige Hauterscheinung, die durch Fett entsteht, das sich durch das Bindegewebe drückt und oft an Oberschenkeln, Beinen, Armen und am Gesäss sichtbar wird.

Was sind die häufigsten Ursachen von Cellulite? Zu den häufigen Ursachen von Cellulite zählen hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren, schlechte Durchblutung, Alterung sowie Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Stress

Kann man Cellulite wegbekommen? Auch wenn sich Cellulite nicht vollständig entfernen lässt, können gesunde Lebensgewohnheiten und eine passende Hautpflegeroutine dazu beitragen, Cellulite an Beinen, Oberschenkeln und Armen zu reduzieren. 

Pflegeroutine zur Straffung der Haut: In Kombination mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr, Bewegung und Trockenbürsten können straffende Pflegeprodukte zu einer glatter wirkenden Haut beitragen und ihr Erscheinungsbild verbessern. Sie haben jedoch keine direkte Wirkung auf Cellulite.

Wie kann man Cellulite bekämpfen?

Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, Cellulite vollständig zu entfernen – insbesondere an typischen Stellen wie Oberschenkeln, Beinen oder Armen. Auch wenn es schwierig ist, Cellulite vollständig zu beseitigen (ausser durch invasive Methoden wie eine Operation), können Sie Massnahmen ergreifen, um ihr Erscheinungsbild zu verringern und eine glattere, straffer wirkende Haut zu unterstützen. 

Anstatt sich darauf zu konzentrieren, Cellulite für immer loszuwerden, ist der wirksamste Ansatz, einfache und konsequente Gewohnheiten mit dem Körper in Einklang zu bringen – etwa aktiv zu bleiben, die Haut zu pflegen und gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern. Im Folgenden zeigen wir, wie man der Entstehung von Cellulite vorbeugen kann.

5 Möglichkeiten, Cellulite zu reduzieren und vorzubeugen

Auch wenn Cellulite sehr verbreitet ist, lässt sie sich nur schwer verringern oder vorbeugen. Es gibt jedoch einige einfache Lebensgewohnheiten, die helfen können, ihr Erscheinungsbild zu verringern und eine straffer wirkende Haut zu unterstützen.
Junge Frau, die Nivea Original Moisture Body Lotion verwendet
1
Eine ausgewogene Ernährung, um Cellulite zu reduzieren

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, frischem Obst und Gemüse kann die Haut unterstützen und helfen, Fettablagerungen unter der Haut zu verringern. Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Gehalt an Zucker, Fett oder Salz können Entzündungen, Wassereinlagerungen und Fettansammlungen fördern – wodurch Cellulite an Oberschenkeln und Beinen sichtbarer wird.

2
Genug trinken

Genügend Wasser zu trinken – etwa 2 Liter pro Tag – ist eine der einfachsten und wirksamsten Methoden, um die natürliche Elastizität der Haut zu unterstützen. Wenn die Haut dehydriert ist, kann dies zu einem ungleichmässigen Hautton und Teint führen, wodurch Cellulite auf der Haut stärker sichtbar wird.

3
Probieren Sie Trockenbürsten oder Massage aus

Das Massieren oder Trockenbürsten von Bereichen, die zu Cellulite neigen, wie Oberschenkel oder Gesäss, kann die Durchblutung anregen und den Lymphabfluss unterstützen. Auch wenn Trockenbürsten Cellulite nicht behandeln, verringern oder beseitigen kann, kann es doch dazu beitragen, ihr Erscheinungsbild zu mildern, indem die Haut glatter und straffer wirkt.

4
Regelmäßige Bewegung

Bewegung ist eine grossartige Möglichkeit, Cellulite an Beinen und Oberschenkeln zu reduzieren, da sie die Durchblutung fördert und den Fettstoffwechsel unterstützt. Konzentrieren Sie sich auf Workouts für den Unterkörper wie Gehen, Radfahren oder Krafttraining, um die Muskeln zu straffen.

5
Stress bewältigen

Ein hoher Stresspegel kann Hormone wie Cortisol beeinflussen, was zur Fettspeicherung und zu einer schlechteren Hautgesundheit beitragen kann – beides Faktoren, die mit Cellulite in Verbindung stehen. Ob ein ruhiges Bad, ein kurzer Spaziergang oder einfach mal langsamer machen – kleine Selbstfürsorge-Rituale können viel bewirken.

Nivea Repair & Care Körperlotion

Übungen zur Reduzierung von Cellulite an Oberschenkeln und Beinen

Die Oberschenkel und Beine gehören zu den häufigsten Bereichen, an denen Cellulite auftritt. Auch wenn es keine sofortige Lösung gibt, kann regelmässige Bewegung eine wichtige Rolle dabei spielen, das Aussehen und Gefühl Ihrer Haut zu verbessern.

Gezielte Kräftigungs- und Straffungsübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Step-Ups oder Radfahren können die Muskeln unter der Haut festigen und so das Erscheinungsbild von Cellulite verringern. Diese Bewegungen bauen nicht nur Muskeln auf, sondern fördern auch die Durchblutung und den Lymphfluss – beides wichtige Faktoren für die Gesundheit und Struktur der Haut.

Konstanz ist entscheidend. Sie müssen keine Stunden im Fitnessstudio verbringen – selbst kurze Trainingseinheiten ein paar Mal pro Woche können mit der Zeit einen spürbaren Unterschied machen.

Hautpflegetipps zur Verbesserung der Hautelastizität

Während kosmetische Behandlungen nur an der Hautoberfläche wirken und die tief unter der Haut liegende Cellulite nicht beseitigen können, kann eine konsequente Körperpflegeroutine dazu beitragen, ihr Erscheinungsbild zu verringern und eine straffere, glatter wirkende Haut zu unterstützen. Probieren Sie die NIVEA straffenden Produkte aus, die Ihre Haut intensiv und sanft pflegen.

Schritt 1: Vorbereiten mit einer Trockenbürste

Sie sollten vor dem Duschen eine Trockenbürste verwenden, um die Bereiche sanft zu massieren, an denen Cellulite am häufigsten vorkommt – wie Oberschenkel, Beine, Arme oder Gesäss. Dies hilft, die Durchblutung anzuregen und den Lymphabfluss zu unterstützen, was im Laufe der Zeit den Hautton und die Hautstruktur verbessern kann. Verwenden Sie leichte, aufwärts gerichtete Striche und duschen Sie anschliessend warm, um Ihre Haut auf das Eincremen vorzubereiten.

Schritt 2: Täglich mit Feuchtigkeit versorgen und straffen

Wählen Sie nach dem Baden eine der gezielten NIVEA Q10 straffenden Feuchtigkeitspflegen, um die Feuchtigkeit einzuschliessen und die Hautfestigkeit zu unterstützen: 
 
Die  NIVEA Q10 Straffende Body Lotion + Vitamin C ist mit einem pflegenden Kollagen-Booster-Komplex angereichert, der reines Q10 und Vitamin C enthält, um die Haut sichtbar zu straffen und die Elastizität innerhalb von 7 Tagen zu verbessern**. Ausserdem spendet sie bis zu 72 Stunden intensive Feuchtigkeit und hinterlässt Ihre Haut weich, glatt und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt**. Sie eignet sich ideal für die tägliche Anwendung – besonders an Bereichen wie Beinen, Oberschenkeln und Armen, wo Cellulite auftreten kann. 

*Komplex in-vitro an Hautzellen getestet 
**Instrumenteller Test, 44 Probanden
Junge Frau verwendet NIVEA Q10 Straffende Körperlotion + Vitamin C
Alternativ können Sie die NIVEA Q10 Straffende & Energetisierende  Body Serum-Lotion wählen, die eine gezielte Kombination aktiver Inhaltsstoffe bietet. Die fortschrittliche Formel enthält die höchste Konzentration an reinem Q10* von NIVEA sowie Vitamin C und Hyaluronsäure, um das Erscheinungsbild von Cellulite sichtbar zu reduzieren und der Haut ein strafferes, strahlenderes Aussehen zu verleihen. Klinisch bewiesen und schnell einziehend sorgt sie für einen straffenden, belebenden Effekt und spendet der Haut gleichzeitig bis zu 72 Stunden*** intensive Feuchtigkeit**. Für optimale Ergebnisse täglich auf Bereiche wie Oberschenkel, Beine oder Arme auftragen. 

Eine sanfte und konsequente Hautpflegeroutine kann dazu beitragen, dass Ihre Haut weicher, glatter und gepflegter aussieht. Zur gezielten Straffung der Haut kombiniert die NIVEA Q10 Straffende Body Lotion wirksame Inhaltsstoffen, die sanft zur Haut sind, für ein rundum sicheres Gefühl, Tag für Tag. 

*Innerhalb des NIVEA Körperpflege-Sortiments 
****Instrumenteller Test, 40 Frauen

Zusammenfassung

Cellulite ist eine sehr häufige und natürliche Hauterscheinung, von der viele Menschen betroffen sind – insbesondere an Bereichen wie Oberschenkeln, Beinen und Armen. Auch wenn es nicht möglich ist, Cellulite vollständig zu beseitigen, gibt es wirksame Methoden, um ihr Erscheinungsbild zu verringern und eine straffere, glatter wirkende Haut zu unterstützen. Wenn man die Ursachen von Cellulite versteht – wie Hormone, Genetik, Lebensstil und Alterung – kann man sanfte, pflegende Schritte unternehmen, um die Hautstruktur und den Hautton zu verbessern. 

Durch die Kombination gesunder Gewohnheiten – wie einer ausgewogenen Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr, regelmässiger Bewegung und Trockenbürsten – mit einer konsequenten Hautpflegeroutine können Sie das Erscheinungsbild von Cellulite auf Ihrer Haut verringern. Die Kombination dieser Massnahmen mit einer regelmässigen Hautpflegeroutine trägt dazu bei, die Haut fester und elastischer zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Was reduziert Cellulite auf natürliche Weise?

Gesunde Lebensgewohnheiten wie eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, regelmässige Bewegung und Stressbewältigung können auf natürliche Weise dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Cellulite zu verringern.

Kann man Cellulite mit Sport loswerden?

Sport kann Cellulite nicht vollständig beseitigen, aber er kann dazu beitragen, ihr Erscheinungsbild zu verringern. Regelmässiges Training – insbesondere Übungen, die die Muskeln straffen und stärken – verbessert die Durchblutung und reduziert Fett, wodurch Cellulite weniger auffällt, besonders an Bereichen wie Oberschenkeln und Beinen. Auch wenn straffere Muskeln Cellulite nicht vollständig verschwinden lassen, kann die Haut dadurch im Laufe der Zeit fester und glatter wirken.

Kann man Cellulite loswerden, wenn man sie hat?

Cellulite lässt sich nicht vollständig beseitigen (ausser durch invasive Methoden wie Operationen), doch konsequente Änderungen im Lebensstil und eine regelmässige Hautpflege können ihr Erscheinungsbild verringern und zu glatterer, strafferer Haut beitragen.

Hilft Trockenbürsten gegen Cellulite?

Trockenbürsten kann die Durchblutung und den Lymphfluss anregen, was die Hautstruktur verbessern und das Erscheinungsbild von Cellulite im Laufe der Zeit verringern kann – insbesondere in Kombination mit Feuchtigkeitspflege.

Hilft Trinken von Wasser gegen Cellulite?

Auch wenn Flüssigkeitszufuhr Cellulite nicht direkt beeinflusst, trägt das Trinken von viel Wasser dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und elastisch zu halten. Das kann helfen, das Erscheinungsbild von Cellulite zu verringern und die allgemeine Hautgesundheit zu unterstützen.