Für ge
sunde und schöne Haare sollten Sie eine Bürste finden, die zu Ihrem
Haartyp passt. Für
Menschen mit vielen und
hartnäckigen Knoten in den Haaren eignen sich ein Kamm oder eine spezielle Bürste wie der
Tangle Teezer. Dieser wurde eigens entwickelt, um die Haare vorsichtig zu entwirren ohne an ihnen zu reissen.
Wer oft Probleme mit
„fliegendem“ Haar hat, ist mit
Holzkämmen gut beraten, denn diese haben eine
antistatische Wirkung.
Mehr
Volumen und Struktur gibt eine
Rundbürste. Ihre Form erlaubt dem Haar sich von den Spitzen bis zum Haaransatz aufzuwickeln und so
maximales Volumen zu erreichen. Manchmal werden grosse Rundbürsten benutzt, um lockiges Haar glatt zu föhnen. So wird das Haar geglättet und hat dennoch einen angehobenen Haaransatz.
Paddelbürsten dienen ebenfalls dazu, das Haar
schnell mit dem Föhn zu glätten. Es gibt sie in gross und klein: Die kleinen sind für kürzeres Haar und die grossen für längeres Haar entwickelt worden. Aufgrund des grossen Abstands zwischen den Borsten verheddert sich das Haar meist nicht. Diese Bürsten können auch verwendet werden, um eher lockere, lange Frisuren zu kreieren.
T
rockenes und langes Haar freut sich besonders über Bürsten mit
Naturborsten. Sie
verteilen das Fett von der Kopfhaut auch in die Längen und Spitzen der Haare, wo es als
natürliche Haarkur wirkt.