Wir verwenden Tools, die das Verhalten der User innerhalb unserer Webseite analysieren, um die Funktionalitäten und den Inhalt unserer Webseite zu optimieren. Sie können dem Einsatz dieser jederzeit hier widersprechen.
Mit Klick auf OK verwenden wir webseitenübergreifende Tools, um Ihnen individuelle Informationen zu Marketingzwecken, auch ausserhalb unserer Webseite via Partner, zu präsentieren. Diese ermöglichen personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten über die Zielgruppe und das Nutzerverhalten. Sie sind zudem damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können hier widersprechen oder diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Häufig gilt, dass trockene Haut, ebenso wie sensible Haut, sehr pflegeaufwendig ist. NIVEA hat für Sie Produkte entwickelt, die Ihnen die tägliche Pflege erleichtert, da Sie Ihre Haut individuell auf den Typ abgestimmt pflegt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie trockene Haut haben oder ob Sie einen der anderen Hauttypen in den Fokus nehmen müssen, werfen Sie einen genauen Blick in Ihr Gesicht. Trockene Haut erkennen Sie beispielsweise an ihrem schuppigen Aussehen, sobald sie nicht gepflegt oder eingecremt wird. Ausserdem fühlt sie sich rau an. Durch ihre Sensibilität neigt sie zu Rötungen. Häufig nehmen Sie ausserdem Spannungen oder Juckreiz wahr.
Weg mit den Tagesspuren
Wie jede Haut zeigt auch trockene Haut Alltagsspuren. Gerade wenn es der Haut an Feuchtigkeit und Fett fehlt, reagiert sie besonders empfindlich. Bei der Reinigung gilt es, diesen Zustand nicht zu verschlechtern. NIVEA ist mit den Besonderheiten vertraut und hat für trockene Haut spezielle Reinigungsprodukte entwickelt. In den Abendstunden empfiehlt sich nach der Reinigung das Auftragen von rückfettenden Cremes. Für eine optimale Reinigung sollten Sie mit lauwarmem Wasser möglichst gründlich abgespült werden.
Mit ausreichend Fett gegen Trockenheit
Trockene Haut ist aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit so empfindlich. NIVEA Produkte knüpfen an diesem Punkt an. Um trockene Haut optimal zu unterstützen ist es wichtig die hauteigene Feuchtigkeitsspeicherung zu fördern, dies kann vor allem durch eine Stärkung der hauteigenen Schutzbarriere erfolgen. Für diese Schutzbarriere der Haut sind pflegende Inhaltsstoffe die fettend wirken besonders wohltuend. Es empfiehlt sich also eine fetthaltige Tages- und Nachtpflege zu verwenden Wichtig sind zusätzlich Feuchthaltesubstanzen.
Haut im Allgemeinen braucht– um ihre (Schutz-) Funktionen zu erhalten beides: ein optimales Feuchtigkeitsniveau und eine intakte (Lipid-) Barriere. Je nach Hauttyp sind daher unterschiedliche Pflegeeigenschaften der Produkte sinnvoll. Trockene Haut, beschreibt die Kombination von feuchtigkeitsarmer- und lipidarmer-Haut.
Die Haut ist rau, feinporig, spröde und leicht rissig und spannt häufig. Trockene Haut juckt auch leicht und reagiert manchmal empfindlich auf Temperaturveränderungen. Vor allem in klimatisierten Räumen oder im Winter ist trockene Haut ein Problem. Der Haut fehlen Feuchtigkeit und "Fette" (Hautlipide). Neben einer optimalen Hautbefeuchtung ist es daher wichtig, den Lipidschutzfilm der Haut wieder aufzubauen.
Es empfiehlt sich daher eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege, die der Haut zurückgibt, was ihr fehlt: Feuchtigkeit & Fette (Lipide), die auch über eine Stärkung der wichtigen Barrierefunktion, dafür sorgen, dass die Haut zugeführte Feuchtigkeit auch wieder besser speichern kann.
Um trockene Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, empfiehlt es sich, eine fetthaltige Tages- und Nachtpflege zu verwenden. Besonders wichtig sind Feuchthaltesubstanzen. Umso trockener Ihre Haut ist, desto reichhaltiger sollte das Pflegeprodukt sein.
Teilen
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.