
Saunaregeln: Richtig schwitzen für eine schöne Haut
Tipps für gesundes Saunieren Die hohen Temperaturen in der Sauna liefern optimale Bedingungen für unsere Haut. Warum ein Saunagang den Teint schöner macht und worauf Sie dabei achten sollten.
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.
Warum Saunieren so gut für die Haut ist
Während unser Kopf in der Sauna abschalten kann, arbeitet die Haut auf Hochtouren: Wer die wichtigsten Saunaregeln einhält, kann durch das Schwitzen die Durchblutung und damit die Nährstoffversorgung der Haut anregen.
Die 10 wichtigsten Saunaregeln für Haut und Wohlbefinden
Um eine möglichst grosse Wirkung auf Ihre Gesundheit und Ihre Haut aus dem Saunieren zu ziehen, sollten Sie unbedingt folgende Saunaregeln einhalten.
Sauna in der Schwangerschaft oder bei Erkältung?
Regelmässige Saunagänge stärken das Immunsystem und können so nicht nur das Hautbild verbessern, sondern auch das Immunsystem stärken: Aber sollten wir auch mit Schnupfen in die Sauna gehen? Und dürfen eigentlich auch Schwangere saunieren?
Saunazeit, Winterzeit, Pflegezeit!
Viele gehen am liebsten in die Sauna, wenn es draussen richtig kalt wird. Das Saunieren tut auch der Haut gut, aber Sie sollten ihr darüber hinaus noch weitere Pflege zukommen lassen – denn die kalte Jahreszeit strapaziert die Haut besonders stark.
Teilen
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.