
Welchen Einfluss haben freie Radikale auf die Haut?
Was sind freie Radikale und wo kommen sie vor?
Unsere Haut ist dauerhaft freien Radikalen ausgesetzt, die zu sogenanntem oxidativen Stress führen und so vorzeitige Hautalterung und Unreinheiten fördern. Zu einer besonders hohen Konzentration an freien Radikalen führen verschiedene Umwelteinflüsse. Dazu zählen:
- UV-Strahlung
- Zigaretten- und Alkoholkonsum
- Stress, vor allem auch Schlafmangel
- Luftverschmutzung
Was sind freie Radikale?
Freie Radikale sind Stoffwechselprodukte, die auch natürlicherweise im Körper vorkommen. Es handelt sich bei ihnen um aggressive Moleküle, mitunter Sauerstoffverbindungen, denen ein Elektron fehlt. Um sich zu stabilisieren, entziehen sie es anderen hauteigenen Molekülen und schädigen sie somit.
Was passiert, wenn sich im Körper zu viele freie Radikale bilden?
Unser Körper verfügt über verschiedene Abwehrmechanismen. Jedoch kann der körpereigene Schutz schlicht überfordert sein, zum Beispiel, wenn zu viele Radikale entstehen. In grosser Menge können freie Radikale Irritationen und Entzündungen begünstigen und den Prozess der Hautalterung beschleunigen. In dem Fall spricht man von „oxidativem Schaden“. Um diesem vorzubeugen, ist es ratsam, Cremes mit effektiven Antioxidantien anzuwenden.
Stadt, Land, Einfluss

Das Grossstadtleben bietet viele Vorzüge, stellt die Haut aber auch vor grössere Herausforderungen als auf dem Land. Zu UV-Licht und Ozon kommen Abgase und Feinstaub hinzu – und schlechte Luft sowie übermässige Sonneneinstrahlung führen zu mehr freien Radikalen und damit zu Hautschäden.
So schützen Sie Ihre Haut vor zu vielen freien Radikalen
Pflege-Power für die Gesichtshaut
- Täglicher UV-Schutz ist der wichtigste Schritt, um die Haut vor freien Radikalen und somit auch vor frühzeitiger Faltenbildung zu bewahren. Besonders leicht gelingt das mit einer Tagespflege oder einer BB Cream mit Lichtschutz.
- Am Abend darf eine gründliche Gesichtsreinigung nicht fehlen. Sie befreit von Make-up, Staub und Schmutz. Detox-Masken können den Effekt unterstützen.
- Bevorzugen Sie Cremes und Seren mit antioxidativen Eigenschaften. Wirkstoffformeln z. B. mit dem Coenzym Q10 oder Vitamin C können die Haut vor vorzeitiger Hautalterung schützen.