Was hilft gegen Marionettenfalten?

Was hilft gegen Marionettenfalten?

ANTI-AGING-TIPPS: SO LASSEN SICH MUNDFALTEN BEKÄMPFEN

Wenn vom Mundwinkel zur Kinnpartie senkrecht Linien verlaufen, ist von Marionettenfalten die Rede. Wir verraten Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Mundfalten abzumildern.

Von Pflege bis Make-up: Die besten Tipps bei Marionettenfalten

Der zunehmende Verlust an Spannkraft geht nicht spurlos an unserer Haut vorbei. Mit der richtigen Pflege und unseren Tipps lässt sich die Faltenbildung am Mundwinkel aber hinauszögern.

Lassen sich Mundfalten bekämpfen und Marionettenfalten entfernen?

Marionettenfalten (oder Mentolabialfalten) sind typische Schwerkraftfalten. Die Haut verliert mit der Zeit an Volumen, Muskel- sowie Spannkraft und sackt im Wangenbereich ab. Ein Geheimrezept gegen die charakteristischen Falten am Mund gibt es zwar nicht, jedoch lassen sie sich durchaus abmildern.

Was hilft gegen Marionettenfalten?

  • Intensive Hautpflege: Weil die Feuchtigkeitsspeicher der Haut nach und nach ermüden, braucht sie reichhaltigere Pflege als zuvor. Tages- und Nachtcremes sowie Seren mit Hyaluronsäure oder Q10 können die Fähigkeit der Haut verbessern, Wasser zu speichern.
  • Chemische Peelings: Dermatologen bieten tiefenwirksame Fruchtsäurepeelings an. Sie setzen einen Schälprozess der obersten Hautschicht in Gang. Nach einer anschliessenden Heilungsphase wirkt die Haut insgesamt glatter und frischer. Doch braucht sie in dieser Zeit besondere Pflege sowie hohen Sonnenschutz.
  • Microneedling: Dabei rollt eine kleine Walze mit winzigen Nadeln über das Gesicht und verletzt die Haut minimal. Die feinen Stiche regen zur Regeneration an, wodurch sich feine Falten etwas glätten. Mit einem Dermaroller ist Microneedling auch zu Hause möglich. Einen stärkeren Effekt verspricht aber die Behandlung beim Dermatologen.
  • Marionettenfalten schminken & kaschieren: Mit einem hellen Concealer können Sie die Faltentiefe optisch reduzieren. Dafür tupfen Sie die Abdeckcreme direkt auf die Marionettenfalte und verblenden sie anschliessend mit Finger oder Pinsel. Tipp: Besonders gut lassen sich Falten mit cremigen Concealern wegschummeln. Sie setzen sich nicht so schnell ab.

Wie entstehen Marionettenfalten?

Marionettenfalten bilden sich unabhängig vom Mimikspiel. Über den Zeitpunkt entscheiden nicht allein die Gene, sondern insbesondere äussere Einflüsse.

Marionettenfalten: Das sind die Ursachen

Die vertikal von den Mundwinkeln zum Kinn verlaufenden Linien zählen zu den statischen Gesichtsfalten. Das heisst, dass sie unabhängig vom Mimikspiel entstehen. Hauptsächlich ist es die Schwerkraft, die sie irgendwann auf der Haut erscheinen lässt:

  • Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastin- und Kollagenfasern.
  • Gleichzeitig nimmt die Fähigkeit der Haut ab, Feuchtigkeit zu speichern.
  • Sie erschlafft und sackt im Wangenbereich ein. So entstehen die Falten, die an das Mundstück einer Marionette erinnern.
  • Marionettenfalten zeigen sich meist erst, wenn die Hautalterung schon fortgeschritten ist – etwa ab 50 Jahren.

Was begünstigt Faltenbildung?

Natürlich entscheiden auch die Gene darüber, in welchem Alter die Mundfalten auftreten. Eine noch grössere Rolle spielen allerdings bestimmte äussere Einflüsse. Sie beschleunigen die Hautalterungsprozesse erheblich.

Welche äusseren Faktoren gibt es?

  • UV-Strahlung macht den grössten Faktor für frühzeitige Falten aus. UVA-Strahlen spielen dabei die Hauptrolle. Sie rufen freie Radikale hervor, die in grosser Anzahl nachhaltig dem Gewebe schaden. Heisst auch: Sonnencreme beugt Falten effektiv vor.
  • Feinstaub, Abgase und Schmutzpartikel sammeln sich täglich auf der Haut ab – selbst wenn wir nichts davon sehen. Auch diese Ablagerungen erhöhen die Konzentration an freien Radikalen. Umso wichtiger ist es, das Gesicht täglich zu reinigen.
  • Ungesunde Ernährung: Es gibt Hinweise darauf, dass zu viel Zucker den Alterungsprozess der Hautzellen antreibt. Das heisst natürlich nicht, dass Schokolade und Co. nie wieder auf den Tisch kommen dürfen. Geniessen Sie die kleinen Leckereien aber am besten in Massen.

Stress lass nach!

Wer viel um die Ohren hat, bekommt früher Falten – das bestätigen auch Studien. Denn Stress und Schlafmangel können die Konzentration an freien Radikalen erhöhen und die Haut nachhaltig schädigen. Grund genug, öfter ruhigen Gewissens die Seele baumeln zu lassen.

Mundfalten bekämpfen & Marionettenfalten vorbeugen: 5 Anti-Age-Tipps

  • UV-Schutz: UV-Filter sind das wohl effektivste Anti-Falten-Mittel – und zwar ganzjährig. Während im Herbst und Winter eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor genügt, steigen Sie im Frühling und Sommer am besten auf eine Sonnencreme fürs Gesicht mit hohem LSF (30-50+) um.
  • Marionettenfalten mit Crem & intensiver Gesichtspflege vorbeugen: Mit den Jahren verändert sich die Haut. Vielleicht fühlt sie sich trocken an und spannt? Dann lohnt es sich, die Pflege anzupassen und reichhaltigere Cremes etwa mit Hyaluronsäure zu verwenden. Spezielle Produkte sind mit antioxidativen Wirkstoffen wie Vitamin C angereichert, um freie Radikale abzuwehren und die Haut so vor oxidativem Stress zu bewahren.
  • Gesichtstraining: Falten einfach weglächeln? Das geht leider nicht. Diese Übung hilft aber, die Haut in Form zu halten. Denn tägliches Muskeltraining kann dazu beitragen, dass unsere Haut länger straff bleibt.

    Übung 1: Lächeln Sie mit geschlossenem Mund, für 5 Sekunden halten und 5 Mal wiederholen.

    Übung 2: Machen Sie einen Kussmund und saugen Sie die Wangen dabei ein, bis zu 10 Sekunden halten und ebenfalls 5 Mal wiederholen.

Marionettenfalten behandeln: Mundfalten wegmassieren?

Es ist nicht bewiesen, dass sich Falten wegmassieren lassen. Allerdings fördern Massagen die Durchblutung und können so zu einem rosigen Teint beitragen. Probieren Sie mal aus, das abendliche Eincremen mit einer Mini-Massage zu verbinden.


Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Was hilft gegen Nasolabialfalten?

Die Nasolabialfalte verläuft zwischen Mundwinkel und Nasenflügel. Mit dem Alter vertieft sich diese Mimikfalte. Wir verraten, ob Sie den Prozess hinauszögern oder die Falte gar abmildern können.

Zornesfalte bekämpfen: Ist das möglich?

Lassen sich Zornesfalten wieder glätten? Und wie können Sie verhindern, dass sie tiefer werden? Hier gibt es Antworten und Anti-Age-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.

Welche Tipps gibt es gegen Krähenfüße?

Bei Ihnen sind unabhängig vom Gesichtsausdruck Fältchen am Augenwinkel zu sehen? Keine Sorge: Auch dann können Sie etwas für ein glattes Hautbild tun.

Krähenfüße