
Die passende Sonnencreme für Ihren Hauttyp
RICHTIG SCHÜTZEN: IHR PFLEGE-GUIDE FÜR SONNIGE TAGE
Was für ein Hauttyp bin ich? Wie lange kann ich in der Sonne bleiben? Von Haut zu Haut unterscheidet sich die Eigenschutzzeit und der benötigte LSF. Lesen Sie hier, welcher Schutz für Ihre Haut der richtige ist.
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.
Sonnenschutz ist Typsache
So individuell wie Haarfarbe und Augenfarbe ist auch der Hautton. Mal heller, mal dunkler – jeder Hauttyp unterscheidet sich in seiner Lichtempfindlichkeit und entsprechend in seinem Schutzbedürfnis. Umso wichtiger ist es, zu wissen, was Ihre Haut auszeichnet und welchen Sonnenschutz sie benötigt.
Unbeschwert in die Sonne: Welcher Hauttyp bin ich?
Um sich richtig vor UV-Strahlung zu schützen, ist es wichtig, seinen Hauttyp zu kennen. Werden Sie schnell braun? Haben Sie Sommersprossen? Anhand dieser und ähnlicher Fragen können Sie den Hauttypen-Test machen:.
Besonders schützenswerte Haut
Je jünger die Haut, desto empfindlicher ist sie: Weil Baby- und Kinderhaut noch nicht voll entwickelt ist, braucht sie besonderen Sonnenschutz, um Hautschäden vorzubeugen.
Tipps für einen gesund gebräunten Teint
Sie kennen Ihren Hauttyp, das richtige Sonnenschutzprodukt steht schon in Ihrem Badregal? Prima. Hier erfahren Sie, wie lange Sonnencreme überhaupt haltbar ist, ob das Gesicht einen anderen Schutz als der Körper braucht und wie Sie Ihrer Haut nach dem Sonnenbaden etwas Gutes tun.
Teilen
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.