

Richtige Haarschnitte für feine Haare
Perfekt für feines Haar: Bobfrisuren

Frisuren-Tipps für dünne Haare
Kurze, kinn- oder schulterlange Schnitte lassen dünne Haare voller wirken. Werden sie hingegen zu lang, hängen feine Haare sich aus und liegen kraftlos an der Kopfhaut an. Einfacher stylen lassen sich:
- Kurzhaarfrisuren
- Kurze Bobfrisuren
- Schulterlange Haare
Die optimale Schnitttechnik für feine Haare:
- Leichte Stufenschnitte verleihen feinen Haaren mehr Struktur. Aber Vorsicht: Zu starke Stufen dünnen die Haare zusätzlich aus.
- Besser: Stützhaare schneiden lassen. Der Friseur kürzt dafür einzelne Strähnen unter dem Deckhaar. Diese Partien polstern die längeren Haare von unten auf.
- Wichtig: Spitzen alle 4-6 Wochen nachschneiden lassen. Ein gepflegter Schnitt trägt dazu bei, dass die Haare schwungvoller und voluminöser fallen.
DIY-Frisuren für mehr Volumen: So geht's
Haare toupieren: Anleitung für den Alltagslook im Retro-Stil
Video-Anleitung: Mini-Tolle
Feine Haare stylen: Weniger ist mehr
Warum feines Haar Standhilfe braucht
Feine Haare sind dünner und leichter als normale oder dicke Haare und leisten äußeren Einflüssen wie Wind und Luftfeuchtigkeit entsprechend weniger Widerstand. Im Laufe eines Tages verlieren sie darum häufig ihren Halt. Mit dem richtigen Styling können Sie feine Haare kräftigen.
Welche Stylingprodukte eignen sich?
Volumen-Schaumfestiger umhüllt die Oberfläche der Haare mit einem Netz von Polymeren, welches durch Föhnwärme aktiviert wird und die einzelnen Haare auf Abstand bringt.
Um das Volumen nach dem Föhnen zu fixieren, Haarspray von unten in den Ansatz sprühen. Dafür die Strähnen etwas anheben und das Spray mit den Fingerspitzen entgegen der Wuchsrichtung einarbeiten.
Schonendes Styling: Haare richtig föhnen
Bedingt durch ihre feine Struktur sind dünne Haare empfindlicher. Beim Styling ist darum etwas Vorsicht geboten: Föhnen Sie auf mittelwarmer Stufe, wahren Sie dabei einen Abstand von 20 Zentimetern und halten Sie den Föhn nicht zu lange auf eine Haarpartie. So können Sie trockenen Spitzen und Spliss vorbeugen.
Der feine Unterschied

Beauty-Tricks für mehr Volumen
- Volumen föhnen: Schaumfestiger ansatznah verteilen. Strähne für Strähne über eine Rundbürste ziehen, kurz mit der Föhnluft erwärmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie die Bürste wieder lösen.
- Toupieren ist eine schnelle Möglichkeit, der Frisur mehr Stand zu verleihen. Allerdings auch eine, die zu Haarschäden führen kann.
- Die schonende Alternative: Strähnen auf große Lockenwickler aufdrehen und etwa zehn Minuten lang mit dem Föhn erwärmen.
- Tipp für mehr Griff: Babypuder im Ansatz einmassiert, sorgt für einen Push-up-Effekt.
- Volumen über Nacht: Schlafen Sie mit zu Schnecken gedrehten Strähnen oder binden Sie einen hohen Dutt. Das nächtliche Styling schenkt morgens sanfte Wellen und mehr Fülle.
- Feine Haare glätten? Lieber nicht, denn je glatter das Haar, desto dünner wirkt es.
- Wechseln Sie immer mal wieder die Scheitelseite, damit sich die Haare am Ansatz aufrichten.