
Kalte Hände und Füsse: Ursachen & die richtige Pflege
DIE BESTEN TIPPS FÜR WOHLIGE WÄRME
Warme Gedanken bringen bei eiskalten Fingern und Zehen wenig. Diese Tipps zum Aufwärmen aber schon. Ausserdem: Was steckt hinter dem Kältegefühl und wie pflege ich Hände und Füsse im Winter?
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.
Das grosse Bibbern: Warum frieren wir eigentlich?
An Händen und Füssen merken wir meist zuerst, wie kalt es draussen wirklich ist. Aber warum ist das eigentlich so und was passiert im Körper, wenn wir vor Kälte bibbern?
Was hilft gegen kalte Hände und Füße?
Am besten ist es natürlich, wenn Sie kalte Hände und Füsse gar nicht erst entstehen lassen. Frieren Sie dann doch, hilft es, die Durchblutung anzuregen. Wir geben praktische Tipps, damit Finger und Zehen schnell wieder aufheizen.
Gut gepflegt durch kalte Zeiten: Tipps für Hände und Füße
Frostige Temperaturen, eisiger Wind und trockene Heizungsluft strapazieren unsere Haut im Winter – am ganzen Körper, aber insbesondere an Händen und Füssen. Wie Sie die Haut richtig schützen und pflegen, erfahren Sie hier.
Teilen
Mit der Nutzung dieser Funktion sind Sie damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.